museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000903] Archiv 2021-08-13 10:41:36 Vergleich

Faun mit Nymphen ("Die Sünde")

AltNeu
1# Faun mit Nymphen ("Die Sünde")1# Faun mit Nymphen ("Die Sünde")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)
5Inventarnummer: Kg 0009035Inventarnummer: Kg 000903
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gruppe eines Fauns mit zwei Nymphen, die auf einem unregelmäßigen Felssockel sitzen. Der mittig angeordnete Faun mit Bocksbeinen und -hufen, die er überschlagen hat, lehnt sich mit großer Geste nach hinten und legt den mit Weinlaub bekränzten, bärtigen Kopf mit lachender Miene zur Seite links, während sein rechter Arm die links von ihm sitzende Nymphe an der Hüfte umfasst, während seine Linke mit Daumen und Zeigefinger eine Öffnung formend seitlich erhoben ist. Die nackte Frauengestalt kauert in gebeugter Haltung mit aufgestützten Armen, vor das Gesicht gehaltenen Händen und herabfallendem Haar. Die Nymphe zur Linken des Fauns wendet sich mit seitlich abgestützen Händen und lachendem Gesichtsausdruck unter hochgesteckter Frisur mit Mittelscheitel zu der Trauernden gegenüber. 8Gruppe eines Fauns mit zwei Nymphen, die auf einem unregelmäßigen Felssockel sitzen. Der mittig angeordnete Faun mit Bocksbeinen und -hufen, die er überschlagen hat, lehnt sich mit großer Geste nach hinten und legt den mit Weinlaub bekränzten, bärtigen Kopf mit lachender Miene zur Seite links, während sein rechter Arm die links von ihm sitzende Nymphe an der Hüfte umfasst, während seine erhobene Linke mit Daumen und Zeigefinger eine Öffnung formt. Die nackte Frauengestalt kauert in gebeugter Haltung mit aufgestützten Armen, vor das Gesicht gehaltenen Händen und herabfallendem Haar. Die Nymphe zur Linken des Fauns wendet sich mit seitlich abgestützen Händen und lachendem Gesichtsausdruck unter hochgesteckter Frisur mit Mittelscheitel zu der Trauernden gegenüber.
9 9
10Die Figurengruppe lässt sich als eine Allegorie auf Tugend und Laster deuten, in welcher sich das triebhafte Naturwesen des Fauns und seine Gespielin rechts über die offenbar ihr vermeintliches Fehlverhalten bereuende Frauengestalt links lustig machen. 10Die Figurengruppe lässt sich als eine Allegorie auf Tugend und Laster deuten, in welcher sich das triebhafte Naturwesen des Fauns und seine Gespielin rechts über die offenbar ihr vermeintliches Fehlverhalten bereuende Frauengestalt links lustig machen.
11 11
12bez. links am Sockel "Walter Schott", auf der Sockelplatte unten "Rosenthal Selb-Bavaria", 1913 oder später 12bez. links am Sockel "Walter Schott", auf der Sockelplatte unten "Rosenthal Selb-Bavaria", 1913 oder später
13 13
16Die Schloß Wernigerode GmbH besitzt noch weitere Werke des aus Ilsenburg stammenden, vom Haus Stolberg-Wernigerode maßgeblich geförderten und mit dem Architekten des Schlosses Carl Frühling verschwägerten Bildhauers Walter Schott sowie Teile eines wissenschaftlichen Forschungsnachlasses zu ihm und seinem Werk.16Die Schloß Wernigerode GmbH besitzt noch weitere Werke des aus Ilsenburg stammenden, vom Haus Stolberg-Wernigerode maßgeblich geförderten und mit dem Architekten des Schlosses Carl Frühling verschwägerten Bildhauers Walter Schott sowie Teile eines wissenschaftlichen Forschungsnachlasses zu ihm und seinem Werk.
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Glasiertes und bemaltes Porzellan19Porzellan, mit Scharffeuerfarben bemalt, glasiert
2020
21Maße21Maße
22Höhe 24,5 cm; Breite 22,5 cm; Tiefe: 14,00 cm22Höhe 24,5 cm; Breite 22,5 cm; Tiefe: 14 cm
2323
24___24___
2525
2626
27- Form entworfen ...27- Form entworfen ...
28 + wer: [Walter Schott (1861-1938)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3004)28 + wer: [Walter Schott (1861-1938)](https://st.museum-digital.de/people/3004)
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3131
32- [Carl Frühling (1839-1912)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=117498)32- [Carl Frühling (1839-1912)](https://st.museum-digital.de/people/117498)
33- [Rosenthal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2841)33- [Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG](https://st.museum-digital.de/people/2841)
3434
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Schloss Marquardt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=55732)37- [Schloss Marquardt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=55732)
38- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3395)38- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3395)
39- [Ilsenburg (Harz)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13)39- [Ilsenburg (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=13)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Faun](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5181)52- [Faun](https://st.museum-digital.de/tag/5181)
53- [Nymphe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9605)53- [Nymphe](https://st.museum-digital.de/tag/9605)
54- [Satyr](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19171)54- [Satyr](https://st.museum-digital.de/tag/19171)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2021-08-13 10:41:3659Stand der Information: 2022-06-13 19:29:25
60[CC BY-NC-SA @ Schloß Wernigerode GmbH](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Schloß Wernigerode GmbH](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6161
62___62___
6363
64- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/84348-kg_000903/faun_mit_nymphen_die_suen/faun-mit-nymphen-die-suende-84348.jpg64- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/84348-kg_000903/faun_mit_nymphen_die_suen/faun-mit-nymphen-die-suende-84348-082695.jpg
65- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/84348-kg_000903/faun_mit_nymphen_die_suen/faun-mit-nymphen-die-suende-84348-2.jpg65- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/84348-kg_000903/faun_mit_nymphen_die_suen/faun-mit-nymphen-die-suende-84348-996528.jpg
66- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/84348-kg_000903/faun_mit_nymphen_die_suen/faun-mit-nymphen-die-suende-84348-3.jpg
6766
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren