museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt Gemälde und Skulpturen [DS391] Archiv 2023-10-06 00:03:47 Vergleich

Triptychon der Madonna del Popolo

AltNeu
1# Triptychon der Madonna del Popolo1# Triptychon der Madonna del Popolo
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/institution/140)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=140)
4Sammlung: [Gemälde und Skulpturen](https://st.museum-digital.de/collection/929)4Sammlung: [Gemälde und Skulpturen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=140&gesusa=929)
5Inventarnummer: DS3915Inventarnummer: DS391
66
7Beschreibung7Beschreibung
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 151429 + wann: 1514
30 + wo: [Mitteldeutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3926)30 + wo: [Mitteldeutschland](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3926)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 1514 [circa]33 + wann: 1514 [circa]
34 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=198)34 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3737
38- [Andreas (Apostel)](https://st.museum-digital.de/people/22452)38- [Andreas (Apostel)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=22452)
39- [Petrus (Apostel)](https://st.museum-digital.de/people/7137)39- [Petrus (Apostel)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7137)
40- [Paulus (Apostel) (10-60)](https://st.museum-digital.de/people/7136)40- [Paulus (Apostel) (10-60)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7136)
41- [Maria (Mutter Jesu)](https://st.museum-digital.de/people/7286)41- [Maria (Mutter Jesu)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7286)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
45- Busch, Harald (1931): Meister Wolter und sein Kreis. I. Kirchliche Holzskulptur und Malerei des XVI. Jahrhunderts in Hildesheim vor der Einführung der Reformation (1542). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte der Niederdeutschen Renaissance (Studien zur deutschen Kunstgeschichte 286). Straßburg, Abb. 14745- Busch, Harald (1931): Meister Wolter und sein Kreis. I. Kirchliche Holzskulptur und Malerei des XVI. Jahrhunderts in Hildesheim vor der Einführung der Reformation (1542). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte der Niederdeutschen Renaissance (Studien zur deutschen Kunstgeschichte 286). Straßburg, Abb. 147
46- Fuhrmann, Hans (2009): Die Inschriften des Doms zu Halberstadt. (Die Deutschen Inschriften, hrsg. v. d. Akademien der Wissenschaften in Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, München und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Bd. 75, Leipziger Reihe Bd. 3.). Wiesbaden, S. 247, Kat. Nr. 18746- Fuhrmann, Hans (2009): Die Inschriften des Doms zu Halberstadt. (Die Deutschen Inschriften, hrsg. v. d. Akademien der Wissenschaften in Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, München und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Bd. 75, Leipziger Reihe Bd. 3.). Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag, S. 247, Kat. Nr. 187
47- Gmelin, Hans Georg (1974): Spätgotische Tafelmalerei in Niedersachsen und Bremen. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 479 f., Kat. Nr. 16047- Gmelin, Hans Georg (1974): Spätgotische Tafelmalerei in Niedersachsen und Bremen. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 479 f., Kat. Nr. 160
48- Strieder, Peter (1959): Hans Holbein d. Ä. Und die deutschen Wiederholungen des Gnadenbildes von Santa Maria del Popolo. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 22. o. O., S. 252-267, hier S. 264, 26648- Strieder, Peter (1959): Hans Holbein d. Ä. Und die deutschen Wiederholungen des Gnadenbildes von Santa Maria del Popolo. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 22. o. O., S. 252-267, hier S. 264, 266
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Kultbild](https://st.museum-digital.de/tag/47587)52- [Kultbild](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=47587)
53- [Madonna](https://st.museum-digital.de/tag/1446)53- [Madonna](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1446)
54- [Tafelbild](https://st.museum-digital.de/tag/21565)54- [Tafelmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=21565)
55- [Triptychon](https://st.museum-digital.de/tag/1375)55- [Triptychon](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1375)
56- [Tüchleinmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/73706)56- [Tüchleinmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=73706)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-10-06 00:03:4761Stand der Information: 2021-11-27 01:37:33
62[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
6565
66- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/85492-ds391/triptychon_der_madonna_de/triptychon-der-madonna-del-popolo-85492.jpg66- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/85492-ds391/triptychon_der_madonna_de/triptychon-der-madonna-del-popolo-85492.jpg
67- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/85492-ds391/triptychon_der_madonna_de/triptychon-der-madonna-del-popolo-85492-2.jpg67- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/85492-ds391/triptychon_der_madonna_de/triptychon-der-madonna-del-popolo-85492-2.jpg
6868
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt birgt zahlreiche Kunstwerke, in denen die Frömmigkeit von vielen Generationen zum...

Das Museum kontaktieren