museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-III 734]
Porträt William Blanchard (1769-1835) (Stiftung Händelhaus, Halle CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händelhaus, Halle (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Porträt William Blanchard (1769-1835)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Porträt von William Blanchard. Der englische Komödiant wird hier als frontales Brustbild gezeigt. Sein freundlicher Blick ist auf den Betrachter gerichtet. Statt einer Perücke trägt er kurzes Haar, dazu einen Mantel mit hohem Kragen und Halsbinder darunter. Das Bildnis ist rechteckig gefasst. Darunter folgt eine dekorierte Beschriftung.
William Blanchard kam mit den Werken Shakespeares in Berührung und nahm daraufhin eine Schauspielkarriere in Angriff. Er schloss sich der Reisekompanie von Mr. Welsh in Buxton an. Ab 1800 spielte er auf der Bühne vom Theatre Royal in Covent Garden in London, jenem Theater, das Georg Friedrich Händel ab etwa 1735 als Opernunternehmer in eigener Regie bespielte.
Diesen Kupferstich hat der Londoner Stecher Henry Richard Cook hergestellt. Die Vorlage ist nicht bekannt. Das Blatt wurde als Frontispiz der Juli-Ausgabe vom "The European Magazine" von 1817 verwendet, als Erinnerung. Ein weiteres Exemplar des Blattes befindet sich im British Museum in London.

Signatur: Engraved by Henry Cook, No. 96, Goswell Street, (Late of No. 5, Cumming Place, Pentonville.)

Beschriftung: Mr. William Blanchard of the Theatre Royal, Covent Garden.

Material/Technique

Kupferstich

Measurements

H: 20,9 cm; B: ca. 12,4 cm (Blattmaß). H: 19,1 cm; B: 11,5 cm (Plattenmaß).

Published Published
1817
John Sewell
London
Printing plate produced Printing plate produced
1804
Henry Richard Cook
1803 1851
Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.