museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-VI 48] Archiv 2021-09-12 14:13:40 Vergleich

Pan mit Panflöte

AltNeu
23 + wer: [Annibale Carracci (1560-1609)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3655)23 + wer: [Annibale Carracci (1560-1609)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3655)
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Joseph van Loo](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=120433)26 + wer: [Loo, Joseph van](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=120433)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Pan (Mythologie)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14340)
31
32## Literatur28## Literatur
3329
34- Sasse, Konrad (Hrsg.) (1966): Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle : 4. Teil: Bildsammlung - Hogarth-Graphik, Darstellungen zur Geschichte, Händel-Pflege und Musikkunde. Halle an der Saale30- Sasse, Konrad (Hrsg.) (1966): Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle : 4. Teil: Bildsammlung - Hogarth-Graphik, Darstellungen zur Geschichte, Händel-Pflege und Musikkunde. Halle an der Saale
3733
38- [Flöte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=817)34- [Flöte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=817)
39- [Kupferstich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)35- [Kupferstich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)
36- [pán](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68937)
40- [Szene](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18370)37- [Szene](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18370)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2021-09-12 14:13:4042Stand der Information: 2020-12-11 02:12:22
46[CC BY-NC-SA @ Stiftung Händel-Haus Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Händel-Haus Halle](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4744
48___45___
Stiftung Händel-Haus Halle

Objekt aus: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Das Museum kontaktieren