museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Grafiken [VI/B 20-4] Archiv 2021-11-27 01:44:47 Vergleich

Corbièren

AltNeu
1# Corbièren1# Corbièren
22
3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=81)3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/institution/81)
4Sammlung: [Grafiken](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=81&gesusa=475)4Sammlung: [Grafiken](https://st.museum-digital.de/collection/475)
5Inventarnummer: VI/B 20-45Inventarnummer: VI/B 20-4
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die kleinformatige Aquatinta "Corbièren" entstand im Jahr 1999 nach einem Aufenthalt in Südfrankreich. Sie ist Teil einer umfangreichen Schenkung aus dem Nachlass Gisela Richters, die das Museum Schloss Moritzburg Zeitz Ende 2019 aus Richters Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt erhielt. Im Werkverzeichnis trägt das Bild die Nummer 637. Die Auflagenhöhe beträgt 10 Exemplare.8Die kleinformatige Aquatinta "Corbièren" entstand im Jahr 1999 nach einem Aufenthalt in Südfrankreich. Sie ist Teil einer umfangreichen Schenkung aus dem Nachlass Gisela Richters, die das Museum Schloss Moritzburg Zeitz Ende 2019 aus Richters Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt erhielt. Im Werkverzeichnis trägt das Bild die Nummer 637. Die Auflagenhöhe beträgt 10 Exemplare.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11monogr. und dat. u. r.: GiRi 99<br /> 11monogr. und dat. u. r.: GiRi 99
12bet. u. l.: Corbieren<br /> 12bet. u. l.: Corbieren
13rücks. num. o. l.: WVZ 63713rücks. num. o. l.: WVZ 637
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Gisela Richter (1940-2008)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=16776)25 + wer: [Gisela Richter (1940-2008)](https://st.museum-digital.de/people/16776)
26 + wann: 199926 + wann: 1999
27 + wo: [Erfurt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=124) <span>[wahrsch.]</span> 27 + wo: [Erfurt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=124) <span>[wahrsch.]</span>
28 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3030
31- [Südfrankreich (Region)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3971)31- [Südfrankreich (Region)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3971)
32- [Zeitz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=208)32- [Zeitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=208)
3333
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Nachlass Gisela Richter (Schenkung Funke)](https://st.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=573)36- [Nachlass Gisela Richter (Schenkung Funke)](https://st.museum-digital.de/series/573)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Abstrakte Kunst](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43831)44- [Abstrakte Kunst](https://st.museum-digital.de/tag/43831)
45- [Aquatinta](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26570)45- [Aquatinta](https://st.museum-digital.de/tag/26570)
46- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7950)46- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
47- [Gegenwartskunst](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=32607)47- [Gegenwartskunst](https://st.museum-digital.de/tag/32607)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-27 01:44:4752Stand der Information: 2023-09-30 21:20:14
53[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
5656
57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/87379-o_inv/corbieren/corbieren-87379.jpg57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/87379-o_inv/corbieren/corbieren-87379.jpg
5858
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren