museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Römische Kaiserzeit [K74] Archiv 2023-06-13 09:54:25 Vergleich

Tiberius

AltNeu
1# Tiberius1# Tiberius
22
3[Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg](https://st.museum-digital.de/institution/135)3[Münzkabinett des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität](https://st.museum-digital.de/institution/135)
4Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/collection/869)4Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/collection/869)
5Inventarnummer: K745Inventarnummer: K74
66
10Provenienz: Die Münzen der Sammlung Kurth wurden dem Museum 1950 als Leihgabe übergeben und im Jahr 1992 offiziell geschenkt.10Provenienz: Die Münzen der Sammlung Kurth wurden dem Museum 1950 als Leihgabe übergeben und im Jahr 1992 offiziell geschenkt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [TI CAESAR DIVI] AVG F AVGVST IMP VIII13Vorderseite: [TI CAESAR DIVI] AVG F AVGVST IMP VIII<br />
14Rückseite: PONTIF MAX[IM TR]IBVN POTEST XXXVI14Rückseite: PONTIF MAX[IM TR]IBVN POTEST XXXVI
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2023-06-13 09:54:2574Stand der Information: 2021-12-25 11:50:26
75[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7676
77___77___
7878
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Objekt aus: Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Das Archäologische Museum der Universität Halle erfüllt seit seiner Gründung 1845 eine doppelte Funktion. In erster Linie dient es als Lehrsammlung...

Das Museum kontaktieren