museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Römische Kaiserzeit [K76] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Divus Augustus

AltNeu
1# Divus Augustus1# Divus Augustus
22
3[Münzkabinett des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=135)3[Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg](https://st.museum-digital.de/institution/135)
4Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=135&gesusa=869)4Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/collection/869)
5Inventarnummer: K765Inventarnummer: K76
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Rückseite: Zentrales S C, gerahmt von der umlaufenden Legende.9Rückseite: Zentrales S C, gerahmt von der umlaufenden Legende.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [DI]V[O] / AVGVSTO / S P Q R<br />12Vorderseite: [DI]V[O] / AVGVSTO / S P Q R
13Rückseite: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXIIX13Rückseite: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXIIX
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 36-37 n. Chr.29 + wann: 36-37 n. Chr.
30 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)30 + wo: [Rom](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15409)33 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://st.museum-digital.de/people/15409)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Augustus (-63-14)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26201)36 + wer: [Augustus (-63-14)](https://st.museum-digital.de/people/26201)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Italien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)40- [Italien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4141
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=581)44- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://st.museum-digital.de/series/581)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- BNat II, 52, Nr. 111-114 (Hält die Elephanten-Szene für die Rückseite)..
48- RIC I², Tiberius, Nr. 68. 49- RIC I², Tiberius, Nr. 68.
49- BNat II, 52, Nr. 111-114 (Hält die Elephanten-Szene für die Rückseite)..
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Antike](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)58- [Antike](https://st.museum-digital.de/tag/18238)
59- [Bronze](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)59- [Bronze](https://st.museum-digital.de/tag/110)
60- [Herrscher](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)60- [Herrschaft](https://st.museum-digital.de/tag/33124)
61- [Herrscherrepräsentation](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)61- [Herrscher](https://st.museum-digital.de/tag/16188)
62- [Kupfer](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)62- [Kupfer](https://st.museum-digital.de/tag/309)
63- [Münze](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)63- [Münze](https://st.museum-digital.de/tag/247)
64- [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)64- [Römische Kaiserzeit](https://st.museum-digital.de/tag/245)
65- [Sesterz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12974)65- [Sesterz](https://st.museum-digital.de/tag/12974)
66- [Tier](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)66- [Tier](https://st.museum-digital.de/tag/3895)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4971Stand der Information: 2023-09-30 21:20:14
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7373
74___74___
7575
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Objekt aus: Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Das Archäologische Museum der Universität Halle erfüllt seit seiner Gründung 1845 eine doppelte Funktion. In erster Linie dient es als Lehrsammlung...

Das Museum kontaktieren