museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 10059] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Neun (von 12) Blätter zu „Huon de Bordeaux“ (Oberon) von dem Compte de Tressan

AltNeu
1# Neun (von 12) Blätter zu „Huon de Bordeaux“ (Oberon) von dem Compte de Tressan1# Neun (von 12) Blätter zu „Huon de Bordeaux“ (Oberon) von dem Compte de Tressan
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: Ca 100595Inventarnummer: Ca 10059
66
7Beschreibung7Beschreibung
3030
3131
32- Druckplatte hergestellt ...32- Druckplatte hergestellt ...
33 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)33 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)
34 + wann: 178234 + wann: 1782
35 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)35 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
36 36
37- Geistige Schöpfung ...37- Geistige Schöpfung ...
38 + wer: [Louis-Élisabeth de la Vergne de Tressan (1705-1783)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125560)38 + wer: [Louis-Élisabeth de la Vergne de Tressan (1705-1783)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=125560)
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4141
42- [Oberon](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125561)42- [Oberon](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=125561)
4343
44## Teil von44## Teil von
4545
46- [Chodowiecki-Konvolut](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=593)46- [Chodowiecki-Konvolut](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=593)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
56- [Almanach](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16987)56- [Almanach](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=16987)
57- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=661)57- [Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=661)
58- [Literaturillustration](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68380)58- [Literaturillustration](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68380)
59- [Roman](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13111)59- [Roman](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13111)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4964Stand der Information: 2021-11-14 21:49:33
65[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren