museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Stadtgeschichte Wolmirstedt Archivalien [A_3488] Archiv 2023-09-30 21:20:14 Vergleich

Ansichtskarte: "Jahndenkmal, Wolmirstedt" (1966)

AltNeu
1# Ansichtskarte: "Jahndenkmal, Wolmirstedt" (1966)1# Postkarte: "Jahndenkmal, Wolmirstedt" (1966)
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Stadtgeschichte Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/collection/602)4Sammlung: [Stadtgeschichte Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=602)
5Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)5Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
6Inventarnummer: A_34886Inventarnummer: A_3488
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Motiv: Denkmal für den Friedrich-Ludwig-Jahn an der Farsleber Straße in Wolmirstedt. 10Motiv: Denkmal für den Friedrich-Ludwig-Jahn an der Farsleber Straße in Wolmirstedt.
11 11
12Rückseite mit schwarzem Vordruck für Adress- und Textfeld sowie Angabe des Motives ("Wolmirstedt - Ludwig-Jahn-Denkmal"), des Fotografen ("Foto: Schmidt, Bernburg") und des Herausgebers ("VEB Bild und Heimat Reichenbach i.V. // EVP MDN -,20 // A 1/B 1014/66 IV-14-45 7/1021"). 12Rückseite mit schwarzem Vordruck für Adress- und Textfeld sowie Angabe des Motives ("Wolmirstedt - Ludwig-Jahn-Denkmal"), des Fotografen ("Foto: Schmidt, Bernburg") und des Herausgebers ("VEB Bild und Heimat Reichenbach i.V. // EVP MDN -,20 // A 1/B 1014/66 IV-14-45 7/1021").
13Textmitteilung handschriftlich mit blauem Kugelschreiber: "Frau Ursel Willmann // 60 Suhl // Neuendorferstr. 15 // Wolmirstedt, d 8. 10 70 // Liebe Ursel // Schönen Dank // für deine Anfrage. // Wirfreuen uns // und erwarten Dich // am 14 des Mts. // Bis dahin Dir u Fritz // herzl. Grüße. // Deine Wolmirstedter". 13Textmitteilung handschriftlich mit blauem Kugelschreiber: "Frau Ursel Willmann // 60 Suhl // Neuendorferstr. 15 // Wolmirstedt, d 8. 10 70 // Liebe Ursel // Schönen Dank // für deine Anfrage. // Wirfreuen uns // und erwarten Dich // am 14 des Mts. // Bis dahin Dir u Fritz // herzl. Grüße. // Deine Wolmirstedter".
14Am oberen rechten Rand Briefmarke mit farbiges Tier-Motiv (Abbildung eines Moschusochsen "Tierpark Berlin") und dem Wert 10 Pfennig. Auf der Briefmarke runder, schwarzer Stempelabdruck zur Entwertung mit der Umschrift "Wolmirstedt" sowie "321 // -8. 1[...]".14Am oberen rechten Rand Briefmarke mit farbiges Tier-Motiv (Abbildung eines Moschusochsen "Tierpark Berlin") und dem Wert 10 Pfennig. Auf der Briefmarke runder, schwarzer Stempelabdruck zur Entwertung mit der Umschrift "Wolmirstedt" sowie "321 // -8. 1[...]".
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2323
2424
25- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
26 + wer: [VEB Bild und Heimat Reichenbach i. V.](https://st.museum-digital.de/people/7554)26 + wer: [VEB Bild und Heimat Reichenbach i. V.](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=7554)
27 + wann: 196627 + wann: 1966
28 + wo: [Reichenbach im Vogtland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1994)28 + wo: [Reichenbach im Vogtland](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1994)
29 29
30- Aufgenommen ...30- Aufgenommen ...
31 + wer: [Fotograf Schmidt (Bernburg)](https://st.museum-digital.de/people/40265)31 + wer: [Fotograf Schmidt (Bernburg)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=40265)
32 + wann: 1965 [circa]32 + wann: 1966 [circa]
33 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)33 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)
34 34
35- Wurde erwähnt ...35- Wurde erwähnt ...
36 + wer: [Tierpark Berlin](https://st.museum-digital.de/people/11774)36 + wer: [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1056)
37 37
38- Wurde abgebildet (Ort) ...38- Wurde erwähnt ...
39 + wo: [Jahndenkmal (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=87819)39 + wer: [Tierpark Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=11774)
40 40
41## Bezug zu Personen oder Körperschaften
42
43- [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/people/1056)
44
45## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4642
47- [Gleiches Objekt.](https://st.museum-digital.de/object/80410)43- [Postkarte mit gleichem Motiv, farbig.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=91983)
48- [Postkarte mit gleichem Motiv, farbig.](https://st.museum-digital.de/object/91983)
49- [Postkarte mit gleichem Motiv von 1906.](https://st.museum-digital.de/object/107901)
5044
51## Schlagworte45## Schlagworte
5246
53- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)47- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=890)
54- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/tag/890)48- [Innenstadt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=71191)
55- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/tag/66)49- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=66)
56- [Stadtzentrum](https://st.museum-digital.de/tag/40348)
57- [Turnbewegung](https://st.museum-digital.de/tag/26513)
5850
59___51___
6052
6153
62Stand der Information: 2023-09-30 21:20:1454Stand der Information: 2021-11-27 01:58:27
63[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6456
65___57___
6658
67- https://st.museum-digital.de/data/san/images/68/88306-a_3488/postkarte_jahndenkmal_wol/postkarte-jahndenkmal-wolmirstedt-1966-88306.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/st/images/68/88306-a_3488/postkarte_jahndenkmal_wol/postkarte-jahndenkmal-wolmirstedt-1966-88306.jpg
68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/68/88306-a_3488/postkarte_jahndenkmal_wol/postkarte-jahndenkmal-wolmirstedt-1966-88306-2.jpg60- https://st.museum-digital.de/data/st/images/68/88306-a_3488/postkarte_jahndenkmal_wol/postkarte-jahndenkmal-wolmirstedt-1966-88306-2.jpg
6961
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren