museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 3201]
Portait Georg Heinrich Crola 56 Jahre alt (Harzmuseum Wernigerode CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Harzmuseum Wernigerode (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Portait Georg Heinrich Crola 56 Jahre alt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist Georg Heinrich Crola (1804-1879) im Alter von 56 Jahren als Halbfigur im Dreiviertel-Profil nach rechts. Er trägt einen dunklen Mantel mit einem breiten Pelzkragen. Aus dem tiefen, V-förmigen Ausschnitt schaut ein weißes Hemd mit steifem Kragen hervor. Auf dem Kopf trägt er eine grüne Samt-Kappe mit einer goldenen Zierstickerei am Aufschlag. Das Haar an den Schläfen ist hellbraun wie der schwungvolle Schnauzbart, der üppige Vollbart ist jedoch bereits ergraut. Hinter einer kleinen, rundlichen Brille ist der Blick in die Ferne gerichtet und verleiht dem Portrait einen ernsten und leicht abwesenden Gesichtsausdruck.

Gemalt wurde das Bildnis 1860 von dem Darmstädter Hofmaler Joseph Adam Hartmann (1812-1885).

Material/Technique

Öl auf Leinwand / Malerei

Measurements

Höhe: 63 cm, Breite: 57,5 cm; Rahmen: 92 x 87 x 9,5 cm (oval)

Harzmuseum Wernigerode

Object from: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.