museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 3202] Archiv 2023-06-13 09:57:03 Vergleich

Portrait Elise Concordia Crola 50 Jahre alt, 1860

AltNeu
1# Portrait Elise Concordia Crola 50 Jahre alt, 18601# Portrait Elise Concordia Crola 50 Jahre alt, 1860
22
3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/institution/7)3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/82)4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=82)
5Inventarnummer: K 32025Inventarnummer: K 3202
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist Elise Crola (1809-1879) im Alter von 50 Jahren. Das Portrait zeigt die sitzende Halbfigur in Dreiviertelansicht mit nach links gewendetem Oberkörper. Das Gesicht ist jedoch dem Betrachter zugewandt und schaut ihn aus großen, dunklen Augen an. Der schmale Mund ist geschlossen. Das dunkle gescheitelte Haar bildet an den Schläfen je eine große Locke. Der Kopf ist bedeckt mit einer schwarzen Spitzenhaube, die unter dem Kinn mit einer großen schwarzen Schleife gebunden ist. Ein Besatz aus weißen Rüschen rahmt das ernste Gesicht. Elise Crola trägt eine graue Jacke mit einem kleinen weißen Spitzenkragen und schwarzen Knöpfen. Der Hintergrund ist neutral in braun gehalten. 8Dargestellt ist Elise Crola (1809-1879) im Alter von 50 Jahren. Das Portrait zeigt die sitzende Halbfigur in Dreiviertelansicht mit nach links gewendetem Oberkörper. Das Gesicht ist jedoch dem Betrachter zugewandt und schaut ihn aus großen, dunklen Augen an. Der schmale Mund ist geschlossen. Das dunkle gescheitelte Haar bildet an den Schläfen je eine große Locke. Der Kopf ist bedeckt mit einer schwarzen Spitzenhaube, die unter dem Kinn mit einer großen schwarzen Schleife gebunden ist. Ein Besatz aus weißen Rüschen rahmt das ernste Gesicht. Elise Crola trägt eine graue Jacke mit einem kleinen weißen Spitzenkragen und schwarzen Knöpfen. Der Hintergrund ist neutral in braun gehalten.
9Die Signatur unten rechts verrät, dass das Bild 1860 von Joseph Adam Hartmann gemalt wurde. 9Die Signatur unten rechts verrät, dass das Bild 1860 von Joseph Adam Hartmann gemalt wurde.
10
11Elisabeth Concordia Crola, geborene Fränkel, geschiedene Baronin von Weiher, wurde als Tochter eines kunstliebenden Bankiers am 28.9.1809 in Berlin geboren. Schon früh entwickelte sie künstlerisches Talent und erhielt Unterricht von Schadow. Sie zeichnete Porträts und Landschaften, modellierte zierlich ornamentiertes Tongeschirr, Vasen und Schalen. 1840 heiratete sie den Maler Georg Heinrich Crola und zog mit ihm nach Ilsenburg (Harz) wo sie später das Haus Mühlenstraße 16 erwarben („Crolahaus“). Aus der Ehe gingen 5 Kinder hervor. Der älteste Sohn, Hugo Crola (1841-1910), war als Portrait- und Landschaftsmaler ein bedeutender Vertreter der Düsseldorfer Malerschule und Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie. Sie starb am 8.7.1878 in Ilsenburg.
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Öl auf Leinwand / Malerei12Öl auf Leinwand / Malerei
2018
2119
22- Gemalt ...20- Gemalt ...
23 + wer: [Joseph Adam Hartmann (1812-1885)](https://st.museum-digital.de/people/127289)21 + wer: [Joseph Adam Hartmann (1812-1885)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=127289)
24 + wann: 186022 + wann: 1860
25 23
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Elise Crola (1809-1878)](https://st.museum-digital.de/people/38778)25 + wer: [Elisabeth Concordia Crola (1809-1878)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=304)
28 26
29## Schlagworte27## Schlagworte
3028
31- [Brustbild](https://st.museum-digital.de/tag/663)29- [Brustbild](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)
32- [Dreiviertelansicht](https://st.museum-digital.de/tag/76143)30- [Dreiviertelansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76143)
33- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)31- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
34- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)32- [Portrait](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
33- [Porträt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
3534
36___35___
3736
3837
39Stand der Information: 2023-06-13 09:57:0338Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
40[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4140
42___41___
4342
44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/89596-k_3202/portrait_elise_concordia_/portrait-elise-concordia-crola-50-jahre-alt-89596.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/7/89596-k_3202/portrait_elise_concordia_/portrait-elise-concordia-crola-50-jahre-alt-89596.jpg
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/89596-k_3202/portrait_elise_concordia_/portrait-elise-concordia-crola-50-jahre-alt-89596-2.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/7/89596-k_3202/portrait_elise_concordia_/portrait-elise-concordia-crola-50-jahre-alt-89596-2.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/89596-k_3202/portrait_elise_concordia_/portrait-elise-concordia-crola-50-jahre-alt-89596-3.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/st/images/7/89596-k_3202/portrait_elise_concordia_/portrait-elise-concordia-crola-50-jahre-alt-89596-3.jpg
4746
Harzmuseum Wernigerode

Objekt aus: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Das Museum kontaktieren