museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Gemälde [VI/a 59-139] Archiv 2022-10-05 12:12:13 Vergleich

Die Haynsburg mit Brücke

AltNeu
1# Die Haynsburg mit Brücke1# Die Haynsburg mit Brücke
22
3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/institution/81)3[Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=81)
4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/188)4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=81&gesusa=188)
5Inventarnummer: VI/a 59-1395Inventarnummer: VI/a 59-139
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Vordergrund verläuft schräg von links nach rechts eine graue Straße mit einer Brücke, die über den Fluss "Weiße Elster" geht. In der Bildmitte trifft die Straße auf eine weitere Straße, welche mittig quer das Bild teilt. Die Straßen und der Fluss sind von mehreren Ackerflächen umgeben. Im Hintergrund zeichnet sich am Horizont die Haynsburg mit dem Ort Haynsburg ab. Davor erstreckt sich ebenfalls von links nach rechts schräg durch das Bild ein großes Waldstück. 8Im Vordergrund verläuft schräg von links nach rechts eine graue Straße mit einer Brücke, die über den Fluss "Weiße Elster" geht. In der Bildmitte trifft die Straße auf eine weitere Straße, welche mittig quer das Bild teilt. Die Straßen und der Fluss sind von mehreren Ackerflächen umgeben. Im Hintergrund zeichnet sich am Horizont die Haynsburg mit dem Ort Haynsburg ab. Davor erstreckt sich ebenfalls von links nach rechts schräg durch das Bild ein großes Waldstück.
9Wer der Künstler ist, ist nicht sicher. Laut Inventarkarte Ewald Hess, im Inventarbuch wurde der Name jedoch gestrichen und "Heinitz" notiert - hierbei könnte es sich um Walter oder Eva Heinitz handeln. Das Bild ist nicht signiert. 9Der Künstler ist Ewald Hess.
10Das Gemälde wurde am 18.09.1960 an den "VBB komm. Wohnungsverwaltung" verliehen.10Das Gemälde wurde am 18.09.1960 an den "VBB komm. Wohnungsverwaltung" verliehen.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Ewald Hess (1918-1996)](https://st.museum-digital.de/people/5767)22 + wer: [Ewald Hess (1918-1996)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5767)
23 + wann: 195423 + wann: 1954
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Zeitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=208)27- [Zeitz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=208)
28- [Haynsburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2003)28- [Haynsburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2003)
29- [Weiße Elster](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2945)29- [Weiße Elster](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2945)
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Acker](https://st.museum-digital.de/tag/16429)33- [Acker](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16429)
34- [Baum](https://st.museum-digital.de/tag/792)34- [Baum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)
35- [Bild](https://st.museum-digital.de/tag/23451)35- [Bild](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)
36- [Expressiver Realismus](https://st.museum-digital.de/tag/16034)36- [Expressiver Realismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16034)
37- [Fluss](https://st.museum-digital.de/tag/8859)37- [Fluss](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8859)
38- [Gebäude](https://st.museum-digital.de/tag/3387)38- [Gebäude](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3387)
39- [Haus](https://st.museum-digital.de/tag/75)39- [Häuser](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8883)
40- [Horizont](https://st.museum-digital.de/tag/39548)40- [Horizont](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39548)
41- [Wald](https://st.museum-digital.de/tag/18)41- [Ölgemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
42- [Ölgemälde](https://st.museum-digital.de/tag/107)42- [Wald](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2022-10-05 12:12:1347Stand der Information: 2020-12-11 02:11:04
48[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
5151
52- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/89765-via_59-139/die_haynsburg_mit_bruecke/die-haynsburg-mit-bruecke-89765.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/89765-via_59-139/die_haynsburg_mit_bruecke/die-haynsburg-mit-bruecke-89765.jpg
5353
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren