museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_158.09] Archiv 2023-04-20 12:20:32 Vergleich

Postkarte von Hermann Lisch an seinen Vater Hermann Otto, 11.04.1916

AltNeu
13Rückseite mit farbigem Druck: Motiv: Zwei Soldaten in einer Landschaft im Morgenrot. Ein Soldat ist an Bein und Kopf verletzt, er liegt auf dem Gras und schreibt, auf eine Trommel aufgestütz einen Brief. Hinter ihm Hockend und ihn beobachtend der zweite Soldat. Im oberen Bereich des Himmels links weißer Text: "Die Sonne glüht im Osten // Die Sonne glüht im Osten, // Es löscht der Feuerbrand, // da sitz' ich bei der Trommel // Den Bleistift in der Hand." Rechts Bild einer jungen Frau, die an einem Schreibtisch mit Briefen sitzt und einen Bilderrahmen in ihrer Hand betrachtet.13Rückseite mit farbigem Druck: Motiv: Zwei Soldaten in einer Landschaft im Morgenrot. Ein Soldat ist an Bein und Kopf verletzt, er liegt auf dem Gras und schreibt, auf eine Trommel aufgestütz einen Brief. Hinter ihm Hockend und ihn beobachtend der zweite Soldat. Im oberen Bereich des Himmels links weißer Text: "Die Sonne glüht im Osten // Die Sonne glüht im Osten, // Es löscht der Feuerbrand, // da sitz' ich bei der Trommel // Den Bleistift in der Hand." Rechts Bild einer jungen Frau, die an einem Schreibtisch mit Briefen sitzt und einen Bilderrahmen in ihrer Hand betrachtet.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Papier, Bleistift, Tinte / Druck, Handschrift16Papier, Bleistift, Tinte, Klebstoff / Druck, Handschrift, Klebung
1717
18Maße18Maße
19L: 13,9 cm x B: 8,9 cm19L: 13,9 cm x B: 8,9 cm
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Sandbeiendorf](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=7782)
39- [Deutsches Reich](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3119)40- [Deutsches Reich](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3119)
4041
41## Teil von42## Teil von
4445
45## Schlagworte46## Schlagworte
4647
47- [Erster Weltkrieg](https://st.museum-digital.de/tag/3392)
48- [Familiengeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/6992)
49- [Feldpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/33395)48- [Feldpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/33395)
50- [Propaganda](https://st.museum-digital.de/tag/3375)49- [Propaganda](https://st.museum-digital.de/tag/3375)
51- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)50- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)
54___53___
5554
5655
57Stand der Information: 2023-04-20 12:20:3256Stand der Information: 2022-09-21 15:06:19
58[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5958
60___59___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren