museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_158.34] Archiv 2022-10-05 10:20:23 Vergleich

Postkarte von Erich Otto an seinen Vater Herrmann Otto, 09.03.1918

AltNeu
9Vorderseite mit schwarzem Vordruck für Adress-, Briefmarken-und Textfeld sowie im linken Bereich oben Text: "Westlicher Kriegsschauplatz.", rechts daneben Wappen mit Reichsadler; im linken Bereich unten Text: "Diese Bild ist vom Stellvertretenden Generalstab, // Abtlg. Presse, zur Vervielfältigung freigegeben. // Nachdruck strengstens verboten. // Nr. 4069". 9Vorderseite mit schwarzem Vordruck für Adress-, Briefmarken-und Textfeld sowie im linken Bereich oben Text: "Westlicher Kriegsschauplatz.", rechts daneben Wappen mit Reichsadler; im linken Bereich unten Text: "Diese Bild ist vom Stellvertretenden Generalstab, // Abtlg. Presse, zur Vervielfältigung freigegeben. // Nachdruck strengstens verboten. // Nr. 4069".
10Vorderseite ist handschriftlich mit Tinte beschrieben, Text: "Feldpost // Herrn // Hermann Otto. // in Sandbeiendorf // b. Uchtdorf. // Kr. Wolmirstedt. // Bez. Magdeburg // Pr. Sachsen.". 10Vorderseite ist handschriftlich mit Tinte beschrieben, Text: "Feldpost // Herrn // Hermann Otto. // in Sandbeiendorf // b. Uchtdorf. // Kr. Wolmirstedt. // Bez. Magdeburg // Pr. Sachsen.".
11"Im Felde. D. 9.3.18. // Meine lieben Eltern! // Bin noch gesund und // munter und hoffe es auch // von euch lieben Eltern. // Mit herzlichen Gruss // euer lieber Sohn Erich.". 11"Im Felde. D. 9.3.18. // Meine lieben Eltern! // Bin noch gesund und // munter und hoffe es auch // von euch lieben Eltern. // Mit herzlichen Gruss // euer lieber Sohn Erich.".
12Die Karte ist zweimal abgestempelt: im oberen rechten Bereich abgestempelt, Stempelabdruck: "[K. D. Feldpost] // 10.3.18 9-10 V" sowie mittig "MINENWERFER-KOMPAGNIE 219 // Brief- // stempel". Zusätzlich handschriftliche Notiz im Bereich des Adressfeldes: "Gepr. [Geprüft] Holtz-Lentn.". 12Die Karte ist zweimal abgestempelt: im oberen rechten Bereich abgestempelt, Stempelabdruck: "K. D. [Feldpost[ // 10.3.18 9-10 V" sowie mittig "MINENWERFER-KOMPAGNIE 219 // Brief- // stempel". Zusätzlich handschriftliche Notiz im Bereich des Adressfeldes: "Gepr. [Geprüft] Holtz-Lentn.".
13Rückseite mit SW-Druck: Blick auf eine zerstörtes Haus mit Anbau. An der zerstörten Hausfassade Werbung für die Firma Dunlop erkennbar. Am oberen rechten Rand Text: "Granatwirkung an einem zerschossenen // Hause in Nordfrankreich".13Rückseite mit SW-Druck: Blick auf eine zerstörtes Haus mit Anbau. An der zerstörten Hausfassade Werbung für die Firma Dunlop erkennbar. Am oberen rechten Rand Text: "Granatwirkung an einem zerschossenen // Hause in Nordfrankreich".
1414
15Material/Technik15Material/Technik
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2022-10-05 10:20:2355Stand der Information: 2022-10-04 15:59:33
56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren