museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Sammlung Riedel-Hartwich [V 6544] Archiv 2021-11-14 21:49:53 Vergleich

Trauerrede für Carl Hartwich

AltNeu
1# Trauerrede für Carl Hartwich1# Trauerrede für Carl Hartwich
22
3[Prignitz-Museum am Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=88)3[Prignitz-Museum am Dom Havelberg](https://st.museum-digital.de/institution/88)
4Sammlung: [Sammlung Riedel-Hartwich](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=88&gesusa=1054)4Sammlung: [Sammlung Riedel-Hartwich](https://st.museum-digital.de/collection/1054)
5Inventarnummer: V 65445Inventarnummer: V 6544
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Es ist eine stark religiös ausgerichtete Rede, in der der Trost durch den Tod eine große Rolle spielt. Dompfarrer H. Schreiber sprach darin zur Familie des Verstorbenen: "Er (Carl Hartwich) ist Dir immer ein treusorgender Ehegatte gewesen und ein liebevoller Vater, Dir, liebe Tochter, und Eurem einzigen Sohn Volker, der Euch durch den Krieg im Jahre 1944 entrissen wurde. Aber über jenem fernen Soldatengrab leuchtet dieselbe Verheißung, die auch dem Sohn als Konfirmationsspruch vom Vater her gegolten hat: 'Meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen.'" 8Die Traurrede zur Beerdigung von Carl Hartwich hielt Dompfarrer H. Schreiber im Dom Havelberg am 30. August 1952. Es ist eine stark religiös ausgerichtete Rede, in der der Trost durch den Tod eine große Rolle spielt. Dompfarrer Schreiber sprach darin zur Familie des Verstorbenen: "Er (Carl Hartwich) ist Dir immer ein treusorgender Ehegatte gewesen und ein liebevoller Vater, Dir, liebe Tochter, und Eurem einzigen Sohn Volker, der Euch durch den Krieg im Jahre 1944 entrissen wurde. Aber über jenem fernen Soldatengrab leuchtet dieselbe Verheißung, die auch dem Sohn als Konfirmationsspruch vom Vater her gegolten hat: 'Meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen.'"
9Die Traurrede zur Beerdigung von Carl Hartwich hielt Dompfarrer H. Schreiber im Dom Havelberg am 30. August 1952.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Maschinenschriftlicher Durchschlag11Maschinenschriftlicher Durchschlag
1817
1918
20- Geistige Schöpfung ...19- Geistige Schöpfung ...
21 + wer: [H. Schreiber](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=151091)20 + wer: [H. Schreiber (Pfarrer)](https://st.museum-digital.de/people/151091)
22 + wann: 195221 + wann: 1952
23 + wo: [Havelberg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=241)22 + wo: [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)
24 23
25## Schlagworte24## Schlagworte
2625
27- [Beerdigung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4770)26- [Beerdigung](https://st.museum-digital.de/tag/4770)
28- [Familie](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=30)27- [Familie](https://st.museum-digital.de/tag/30)
29- [Trauer](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=814)28- [Trauer](https://st.museum-digital.de/tag/814)
3029
31___30___
3231
3332
34Stand der Information: 2021-11-14 21:49:5333Stand der Information: 2023-10-31 13:29:01
35[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3635
37___36___
3837
39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/88/91778-v_6544/trauerrede_fuer_carl_hart/trauerrede-fuer-carl-hartwich-91778.jpg38- https://st.museum-digital.de/data/san/images/88/91778-v_6544/trauerrede_fuer_carl_hart/trauerrede-fuer-carl-hartwich-91778.jpg
40- https://st.museum-digital.de/data/st/images/88/91778-v_6544/trauerrede_fuer_carl_hart/trauerrede-fuer-carl-hartwich-91778-2.jpg39- https://st.museum-digital.de/data/san/images/88/91778-v_6544/trauerrede_fuer_carl_hart/trauerrede-fuer-carl-hartwich-91778-2.jpg
41- https://st.museum-digital.de/data/st/images/88/91778-v_6544/trauerrede_fuer_carl_hart/trauerrede-fuer-carl-hartwich-91778-3.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/san/images/88/91778-v_6544/trauerrede_fuer_carl_hart/trauerrede-fuer-carl-hartwich-91778-3.jpg
4241
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren