museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000147] Archiv 2022-02-25 05:30:12 Vergleich

Andres, Otto: Die Familie Kaiser Wilhelms II., 1888

AltNeu
1# Andres, Otto: Die Familie Kaiser Wilhelms II., 18881# Andres, Otto: Die Familie Kaiser Wilhelms II., 1888
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://st.museum-digital.de/collection/530)
5Inventarnummer: Ge 0001475Inventarnummer: Ge 000147
66
7Beschreibung7Beschreibung
27 + wann: 188827 + wann: 1888
28 28
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://st.museum-digital.de/people/3003)30 + wer: [Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941)](https://st.museum-digital.de/people/235349)
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
34- [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://st.museum-digital.de/people/3003)34- [Wilhelm II. (Kaiser) (1859-1941)](https://st.museum-digital.de/people/235349)
35- [Friedrich Wilhelm Victor August Ernst von Preußen (1882-1951)](https://st.museum-digital.de/people/2498)35- [Wilhelm von Preußen (Kronprinz) (1882-1951)](https://st.museum-digital.de/people/2498)
36- [August Wilhelm Prinz von Preußen (1887-1949)](https://st.museum-digital.de/people/47981)36- [August Wilhelm von Preußen (II) (1887-1949)](https://st.museum-digital.de/people/47981)
37- [Eitel Friedrich von Preußen (1883-1942)](https://st.museum-digital.de/people/29464)37- [Eitel Friedrich von Preußen (1883-1942)](https://st.museum-digital.de/people/29464)
38- [Adalbert Ferdinand Berengar Viktor von Preußen (1884-1948)](https://st.museum-digital.de/people/20036)38- [Adalbert Ferdinand Berengar Viktor von Preußen (1884-1948)](https://st.museum-digital.de/people/20036)
39- [Auguste Viktoria von Preußen (1858-1921)](https://st.museum-digital.de/people/5326)39- [Auguste Viktoria von Preußen (1858-1921)](https://st.museum-digital.de/people/5326)
41## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4242
43- [Neuer Garten (Potsdam)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=8893)43- [Neuer Garten (Potsdam)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=8893)
44- [Marmorpalais](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=8990)44- [Marmorpalais (Potsdam)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=8990)
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Familienporträt](https://st.museum-digital.de/tag/76797)48- [Familienporträt](https://st.museum-digital.de/tag/76797)
49- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)49- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)
50- [Herrscherbildnis](https://st.museum-digital.de/tag/30066)50- [Herrscherbild](https://st.museum-digital.de/tag/48236)
51- [Matrosenanzug](https://st.museum-digital.de/tag/25934)51- [Matrosenanzug](https://st.museum-digital.de/tag/25934)
52- [Private Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/tag/89542)52- [Private Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/tag/89542)
53- [Ruderboot](https://st.museum-digital.de/tag/17170)53- [Ruderboot](https://st.museum-digital.de/tag/17170)
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2022-02-25 05:30:1259Stand der Information: 2024-01-27 23:21:05
60[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)60[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6161
62___62___
6363
64- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/91874-ge_000147/die_familie_kaiser_wilhel/die-familie-kaiser-wilhelms-ii-am-heiligen-see-in-potsdam-1888-91874.jpg64- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/91874-ge_000147/die_familie_kaiser_wilhel/die-familie-kaiser-wilhelms-ii-am-heiligen-see-in-potsdam-1888-91874.jpg
6565
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren