museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt Münzen [ds595-234] Archiv 2023-06-13 09:54:11 Vergleich

Medaille Hermann Schulze-Delitzsch (*1808, † 1883)/Credit-Verein

AltNeu
1# Medaille Hermann Schulze-Delitzsch (*1808, † 1883)/Credit-Verein1# Medaille Hermann Schulze-Delitzsch (*1808, † 1883)/Credit-Verein
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/institution/140)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=140)
4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/collection/1055)4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=140&gesusa=1055)
5Inventarnummer: ds595-2345Inventarnummer: ds595-234
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883) gilt als Gründer der deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft. Er gründete die erste deutsche Rohstoffgenossenschaft für Schumacher und Tischler und verfasste zahlreiche populäre Schriften zur wirtschaftlichen Betriebsführung. Anlässlich des 24. Vereinstages der Deutschen Genossenschaften in Halberstadt wurde diese Medaille den Teilnehmern vom hiesigen Kreditverein überreicht. (Hartmann 2003)8Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883) gilt als Gründer der deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft. Er gründete die erste deutsche Rohstoffgenossenschaft für Schumacher und Tischler und verfasste zahlreiche populäre Schriften zur wirtschaftlichen Betriebsführung. Anlässlich des 24. Vereinstages der Deutschen Genossenschaften in Halberstadt wurde diese Medaille den Teilnehmern vom hiesigen Kreditverein überreicht. (Hartmann 2003)
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: DR. HERMANN SCHULZE-DELTZSCH * GEB. D. 29 AUG. 1808 + D. 29 APR. 1883 11Vorderseite: DR. HERMANN SCHULZE-DELTZSCH * GEB. D. 29 AUG. 1808 + D. 29 APR. 1883<br />
12Rückseite: DER | CREDIT-VEREIN | ZU HALBERSTADT | E.G., Legende: ZUR GEDÄCHTNISFEIER AM 29. AUGUST 188312Rückseite: DER | CREDIT-VEREIN | ZU HALBERSTADT | E.G., Legende: ZUR GEDÄCHTNISFEIER AM 29. AUGUST 1883
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Otto Heinrich Wilhelm Schmidt (1827-1887)](https://st.museum-digital.de/people/152207)24 + wer: [Otto Heinrich Wilhelm Schmidt (1827-1887)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=152207)
25 + wann: 188325 + wann: 1883
26 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)26 + wo: [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14)
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883)](https://st.museum-digital.de/people/5245)29 + wer: [Hermann Schulze-Delitzsch (1808-1883)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5245)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=14)33- [Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14)
3434
35## Literatur35## Literatur
3636
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Brustbild](https://st.museum-digital.de/tag/663)41- [Brustbild](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)
42- [Genossenschaft](https://st.museum-digital.de/tag/3020)42- [Genossenschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3020)
43- [Medaille](https://st.museum-digital.de/tag/1184)43- [Medaille](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
44- [Medailleur](https://st.museum-digital.de/tag/79129)44- [Medailleur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
45- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/tag/1547)45- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1547)
46- [Stadtwappen](https://st.museum-digital.de/tag/1358)46- [Stadtwappen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1358)
47- [Wirtschaft](https://st.museum-digital.de/tag/2476)47- [Wirtschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2476)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-06-13 09:54:1152Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
53[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
5656
57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/91954-ds595-234/medaille_hermann_schulze-/medaille-hermann-schulze-delitzsch-1808-1883credit-verein-91954.jpg57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/91954-ds595-234/medaille_hermann_schulze-/medaille-hermann-schulze-delitzsch-1808-1883credit-verein-91954.jpg
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/91954-ds595-234/medaille_hermann_schulze-/medaille-hermann-schulze-delitzsch-1808-1883credit-verein-91954-2.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/91954-ds595-234/medaille_hermann_schulze-/medaille-hermann-schulze-delitzsch-1808-1883credit-verein-91954-2.jpg
5959
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt birgt zahlreiche Kunstwerke, in denen die Frömmigkeit von vielen Generationen zum...

Das Museum kontaktieren