museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt Münzen [ds595-293] Archiv 2023-06-13 09:54:11 Vergleich

Medaille mit Akanthus

AltNeu
1# Medaille mit Akanthus1# Medaille mit Akanthus
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/institution/140)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=140)
4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/collection/1055)4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=140&gesusa=1055)
5Inventarnummer: ds595-2935Inventarnummer: ds595-293
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Heinrich Julius Herzog zu Braunschweig (1564-1613) war seit 1566 Fürstbischof von Halberstadt. Aus seiner Regierungszeit stammen eine Vielzahl von seltenen Medaillen mit Verweis auf Halberstadt. Auf der Vorderseite ist ein Wappen mit Halberstädter Mittelschild abgebildet. Die Rückseite der Medaille zeigt einen niedergedrückten Akanthusstrauch, welcher metaphorisch auf die Stärkung durch Widerstand verweist. Die Medaille nimmt Bezug auf Auseinandersetzungen, die Heinrich Julius am Ende des 16. Jahrhunderts mit einigen Adelsfamilien seines Landes führte. (Heinevetter)8Heinrich Julius Herzog zu Braunschweig (1564-1613) war seit 1566 Fürstbischof von Halberstadt. Aus seiner Regierungszeit stammen eine Vielzahl von seltenen Medaillen mit Verweis auf Halberstadt. Auf der Vorderseite ist ein Wappen mit Halberstädter Mittelschild abgebildet. Die Rückseite der Medaille zeigt einen niedergedrückten Akanthusstrauch, welcher metaphorisch auf die Stärkung durch Widerstand verweist. Die Medaille nimmt Bezug auf Auseinandersetzungen, die Heinrich Julius am Ende des 16. Jahrhunderts mit einigen Adelsfamilien seines Landes führte. (Heinevetter)
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: HENRICVS. IVLIVS. D: G: P: E: H: DVX. BRVN: E: L: 11Vorderseite: HENRICVS. IVLIVS. D: G: P: E: H: DVX. BRVN: E: L:<br />
12Rückseite: *DEPRESSA RESVRGIT*12Rückseite: *DEPRESSA RESVRGIT*
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Heinrich Rapusch (-1616)](https://st.museum-digital.de/people/61877)24 + wer: [Heinrich Rapusch (-1616)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61877)
25 + wann: 161225 + wann: 1612
26 26
27- Beauftragt ...27- Beauftragt ...
28 + wer: [Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1564-1613)](https://st.museum-digital.de/people/25361)28 + wer: [Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1564-1613)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25361)
29 + wann: 161229 + wann: 1612
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Braunschweig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=31)33- [Braunschweig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31)
34- [Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=75474)34- [Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=65908)
3535
36## Literatur36## Literatur
3737
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Akanthus](https://st.museum-digital.de/tag/4260)43- [Akanthus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4260)
44- [Herzog](https://st.museum-digital.de/tag/5534)44- [Herzog](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5534)
45- [Korb](https://st.museum-digital.de/tag/1385)45- [Korb](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1385)
46- [Medaille](https://st.museum-digital.de/tag/1184)46- [Medaille](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
47- [Medailleur](https://st.museum-digital.de/tag/79129)47- [Medailleur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
48- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/tag/1547)48- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1547)
49- [Tontafel](https://st.museum-digital.de/tag/27530)49- [Tontafel, Steintafel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84064)
50- [Wappen](https://st.museum-digital.de/tag/192)50- [Wappen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=192)
51- [Widerstand](https://st.museum-digital.de/tag/41232)51- [Widerstand](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41232)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-06-13 09:54:1156Stand der Information: 2021-01-27 16:32:03
57[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
6060
61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/91960-ds595-293/medaille_mit_acanthus/medaille-mit-acanthus-91960.jpg61- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/91960-ds595-293/medaille_mit_acanthus/medaille-mit-acanthus-91960.jpg
62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/91960-ds595-293/medaille_mit_acanthus/medaille-mit-acanthus-91960-2.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/91960-ds595-293/medaille_mit_acanthus/medaille-mit-acanthus-91960-2.jpg
6363
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt birgt zahlreiche Kunstwerke, in denen die Frömmigkeit von vielen Generationen zum...

Das Museum kontaktieren