museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Gefäße aus Zinn-, Messing-, Bronz-, und Eisengeräte [V 111 C]
Iserlohner Tabaksdose, Friedrichsdose, 1774 (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels / Mike Sachse (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Iserlohner Tabaksdose, Friedrichsdose, 1774

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Tabaksdose wurde aus Messing und Kupfer gefertigt. Deckel und Boden aus Messing. Der Korpus besteht aus Kupfer. Die Tabaksdose beschäftigt sich bildlich mit dem Thema des Russisch-Türkischen Krieges 1768-1774. Auf dem Scharnierdeckel ist links die russische und rechts die türkische Kriegspartei abgebildet. In der Mitte zwei auf sich zureitende Reiter. Zwischen den Reitern der Spruch " Victori den Frieden". Unter den Reitern die Inschrift "Focxiani (Foscani, Stadt in Rumänien) den 2 ?(1). Aug. 1774. Wobei der Friedensvertrag am 21. Juli in Küçük Kaynarca (teilweise auch Küçük Kaynarci geschrieben), häufig auch Frieden von Kütschük Kainardschi (Kajnardscha, bulgarisch Кайнардж) genannt, das Ende des Russisch-Türkischen Krieges 1768–1774. Auf dem Boden ist in der Mitte der russische Adler abgebildet, eingerahmt von einer Kette. Darum wahrscheinlich Szenen von Schlachtenorte, wo die russische Armee erfolgreich gekämpft hat. Im Deckel Risse, Lötspiren, Boden mit zwei Rissen.

Material/Technique

Kupfer, Messing, gefalzt, Prägetechnik

Measurements

L.: 127 mm; Br.: 47 mm; H.: 25 mm

Literature

  • Dossmann, Ernst (1981): Iserlohner Tabaksdosen erzählen. Iserlohn
  • Könenkamp, Wolf Dieter (1982): Iserlohner Tabaksdosen. Münster
Map
Created Created
1765
Becker, Johann Heinrich (Fabrikant)
Iserlohn
Bought Bought
2020
Förderverein Museum Weißenfels e.V.
Sugenheim
1764 2022
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.