museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Servierschürze mit Lochstickerei (Börde-Museum Burg Ummendorf CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Börde-Museum Burg Ummendorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Servierschürze mit Lochstickerei

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Servierschürze, weiß, feiner verarbeitetes Leinen, Schürzenbund mit den Bindebändern aus selbigem Material; oberhalb des Schürzensaums insgesamt vier stilisierte Blüten aus geometrischen Ornamenten gestaltet, ausgeführt in Lochstickerei/Weißnäherei. Der Saum der Schürze verläuft in einem leichten Bogen.
Der Erhaltungszustand des Textils ist als gut einzuschätzen. Es sind lediglich einige wenige kleine Roststellen in Stecknadelkopfgröße vorhanden. Die Ausführung der Halbschürze in der Form, die nur den vorderen Bereich des Rockes bedeckt, gehört nach Recherchestand nicht zur Bördetracht.

Material/Technik

Leinen

Maße

Länge: 65,5 cm, Breite: 3 cm (Bund und Schürzenbänder)

Inventarnummer

[BMBU_2019Wol019_Lei]

Gehört zu

Alltagskultur
Kleidung generell und Börde-Tracht

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.