museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt Münzen [ds595-148] Archiv 2023-10-06 00:03:50 Vergleich

Groschen des Domkapitels von 1614

AltNeu
1# Groschen des Domkapitels von 16141# Groschen des Domkapitels von 1614
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/institution/140)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=140)
4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/collection/1055)4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=140&gesusa=1055)
5Inventarnummer: ds595-1485Inventarnummer: ds595-148
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Dieser Groschen zeigt auf der Vorderseite das behelmte Stiftswappen. Auf der Rückseite ist der Reichsapfel mit der Wertzahl 24 und einem Blätterkreuz abgebildet. Zu beiden Seiten des Kreuzes steht die Jahreszahl 16 - 14. (C. Heinevetter)9Dieser Groschen zeigt auf der Vorderseite das behelmte Stiftswappen. Auf der Rückseite ist der Reichsapfel mit der Wertzahl 24 und einem Blätterkreuz abgebildet. Zu beiden Seiten des Kreuzes steht die Jahreszahl 16 - 14. (C. Heinevetter)
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: MON ESPICOPAT HALBERS 12Vorderseite: MON ESPICOPAT HALBERS<br />
13Rückseite: MATTHIAS ROM IM S13Rückseite: MATTHIAS ROM IM S
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2222
2323
24- Beauftragt ...24- Beauftragt ...
25 + wer: [Domkapitel Halberstadt](https://st.museum-digital.de/people/156507)25 + wer: [Domkapitel Halberstadt](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=156507)
26 + wann: 161426 + wann: 1614
27 + wo: [Halberstädter Diözese](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=65992)27 + wo: [Halberstädter Diözese](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=65992)
28 28
29## Literatur29## Literatur
3030
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Domkapitel](https://st.museum-digital.de/tag/1752)36- [Domkapitel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1752)
37- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/tag/1547)37- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1547)
38- [Reichsapfel](https://st.museum-digital.de/tag/12425)38- [Reichsapfel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=12425)
39- [Wappen](https://st.museum-digital.de/tag/192)39- [Wappen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=192)
40- [Wappenschild](https://st.museum-digital.de/tag/13206)40- [Wappenschild](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13206)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5045Stand der Information: 2021-11-27 02:24:51
46[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
4949
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/93234-ds595-148/groschen_des_domkapitels_/groschen-des-domkapitels-von-1614-93234-2.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/93234-ds595-148/groschen_des_domkapitels_/groschen-des-domkapitels-von-1614-93234-2.jpg
51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/93234-ds595-148/groschen_des_domkapitels_/groschen-des-domkapitels-von-1614-93234.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/93234-ds595-148/groschen_des_domkapitels_/groschen-des-domkapitels-von-1614-93234.jpg
5252
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt birgt zahlreiche Kunstwerke, in denen die Frömmigkeit von vielen Generationen zum...

Das Museum kontaktieren