museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Porträtsammlung Freundschaftstempel [AN 160a-30] Archiv 2024-04-12 17:53:02 Vergleich

Porträt Johann Wilhelm Ludwig Gleim

AltNeu
1# Porträt Johann Wilhelm Ludwig Gleim1# Porträt Johann Wilhelm Ludwig Gleim
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Porträtsammlung Freundschaftstempel](https://st.museum-digital.de/collection/36)4Sammlung: [Porträtsammlung Freundschaftstempel](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=36)
5Inventarnummer: AN 160a-305Inventarnummer: AN 160a-30
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ausschnittskopie nach dem Porträt Gleims von Schöner. Die Umstände der Erwerbung sind unbekannt. 8Ausschnittskopie nach dem Porträt Gleims von Schöner. Die Umstände der Erwerbung sind unbekannt.
9Auf der Rückseite bezeichnet: Geiger pinx / Schweinfurth
10Klebezettel auf der Rückseite: Das Original trägt hinten den Text: "Gleim, Canonicus in Halberstadt, / gemalt von GFA (in Ligatur) Schöner a. d. 1798"
11Geiger, der Kopist, war ein Onkel und der erste Lehrer Schöners, des Malers des Originals. Demnach muss sich eines der eigenhändigen Gleim-Bildnisse Schöners in Schweinfurt befunden haben. Die zitierte Beschriftung entspricht dem ersten Teil der Beschriftung des seit 1989 im Gleimhaus befindlichen Exemplars.
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Öl/Holz11Öl/Holz
19___16___
2017
2118
22- Vorlagenerstellung ...19- Gemalt ...
23 + wer: [Georg Friedrich Adolph Schöner (1774-1841)](https://st.museum-digital.de/people/383)20 + wer: [Georg Friedrich Adolph Schöner (1774-1841)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=383)
24 + wann: 179821 + wann: 1798
25 22
26- Gemalt ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Conrad Geiger (1751-1808)](https://st.museum-digital.de/people/1824)24 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=251)
28 + wann: 1798-1808
29 + wo: [Schweinfurt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=10079)
30 25
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/people/251)
33
34## Links/Dokumente
35
36- [Vorlage dieser Kopie](https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=934)
37
38## Schlagworte26## Schlagworte
3927
40- [Freundschaftskult](https://st.museum-digital.de/tag/820)28- [Freundschaftskult](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=820)
41- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)29- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
42- [Geselligkeitskultur](https://st.museum-digital.de/tag/918)30- [Geselligkeitskultur](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=918)
43- [Kopie](https://st.museum-digital.de/tag/26210)31- [Literarische Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1258)
44- [Kunst](https://st.museum-digital.de/tag/2761)32- [Porträt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
45- [Literarische Öffentlichkeit](https://st.museum-digital.de/tag/1258)
46- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
4733
48___34___
4935
5036
51Stand der Information: 2024-04-12 17:53:0237Stand der Information: 2021-11-14 21:48:32
52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5339
54___40___
5541
56- https://st.museum-digital.de/data/san/imagegroups/gleimhaus/AN160a30GleimJWL.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/imagegroups/gleimhaus/AN160a30GleimJWL.jpg
5743
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren