museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt Münzen [ds595-298] Archiv 2021-01-21 15:14:32 Vergleich

Brakteat des Erzbistums Magdeburg

AltNeu
1# Brakteat des Erzbistums Magdeburg1# Brakteat des Erzbistums Magdeburg
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=140)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://st.museum-digital.de/institution/140)
4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=140&gesusa=1055)4Sammlung: [Münzen](https://st.museum-digital.de/collection/1055)
5Inventarnummer: ds595-2985Inventarnummer: ds595-298
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In der Regierungszeit Erzbischofs Wichmann von Seeburg-Querfurt (1115-1192) im Erzbistum Magdeburg in den Jahren 1154 bis 1192 wurden verschiedene großformatige Brakteaten geprägt. Dieser Brakteat zeigt den auf einem Bogen thronenden Bischof mit segnender Rechten und Krummstab. Im Feld sind Sterne, Kugeln und Hakenkreuze erkennbar. (C. Heinevetter)8In der Regierungszeit Erzbischofs Wichmann von Seeburg-Querfurt (1115-1192) im Erzbistum Magdeburg in den Jahren 1152 bis 1192 wurden verschiedene großformatige Brakteaten geprägt. Dieser Brakteat zeigt den auf einem Bogen thronenden Bischof mit segnender Rechten und Krummstab. Im Feld sind Sterne, Kugeln und Hakenkreuze erkennbar. (C. Heinevetter)
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: SAEIVLLSIV IOTS//ONE11Vorderseite: SAEIVLLSIV IOTS//ONE
2020
2121
22- Beauftragt ...22- Beauftragt ...
23 + wer: [Wichmann von Seeburg (1115-1192)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1220)23 + wer: [Wichmann von Seeburg (1115-1192)](https://st.museum-digital.de/people/1220)
24 + wann: 1155 [circa]24 + wann: 1155 [circa]
25 + wo: [Erzbistum Magdeburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=18217)25 + wo: [Erzbistum Magdeburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=18217)
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
29- Berger, Frank (1993): Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover. Hannover, Seite 200, Katalog Nr. 1623/162429- Berger, Frank (1993): Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover. Hannover, Seite 200, Katalog Nr. 1623/1624
30- Mehl, Manfred (2011): Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter, Band 2. Hamburg, Seite 459, Katalog Nr. 145
30- Suhle, Arthur (1950): Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann.. Magdeburg31- Suhle, Arthur (1950): Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann.. Magdeburg
3132
32## Schlagworte33## Schlagworte
3334
34- [Bischof](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1836)35- [Bischof](https://st.museum-digital.de/tag/1836)
35- [Krummstab](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36344)36- [Krummstab](https://st.museum-digital.de/tag/36344)
36- [Mitra](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5134)37- [Mitra](https://st.museum-digital.de/tag/5134)
37- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1547)38- [Numismatik](https://st.museum-digital.de/tag/1547)
3839
39___40___
4041
4142
42Stand der Information: 2021-01-21 15:14:3243Stand der Information: 2023-10-06 00:03:50
43[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4445
45___46___
4647
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/95440-ds595-298/brakteat_des_erzbistums_m/brakteat-des-erzbistums-magdeburg-95440-2.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/95440-ds595-298/brakteat_des_erzbistums_m/brakteat-des-erzbistums-magdeburg-95440-2.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/140/95440-ds595-298/brakteat_des_erzbistums_m/brakteat-des-erzbistums-magdeburg-95440.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/140/95440-ds595-298/brakteat_des_erzbistums_m/brakteat-des-erzbistums-magdeburg-95440.jpg
4950
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt

Der gotische Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt birgt zahlreiche Kunstwerke, in denen die Frömmigkeit von vielen Generationen zum...

Das Museum kontaktieren