museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Ur- und Frühgeschichte [III/52/9] Archiv 2021-02-17 10:46:04 Vergleich

1 Tonzylinderbruchstück

AltNeu
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2021-02-17 10:46:0449Stand der Information: 2021-02-25 20:48:32
50[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
5353
54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/95466-iii529/1_tonzylinderbruchstueck/1-tonzylinderbruchstueck-95466-2.jpg
54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/95466-iii529/1_tonzylinderbruchstueck/1-tonzylinderbruchstueck-95466.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/95466-iii529/1_tonzylinderbruchstueck/1-tonzylinderbruchstueck-95466.jpg
5556
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren