museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Gemälde, Grafiken & Handzeichnungen Gemälde Militaria [MSN-V 5272 K1] Archiv 2022-02-10 16:35:03 Vergleich

Übergang der Franzosen über die Unstrut

AltNeu
1# Übergang der Franzosen über die Unstrut1# "Übergang der Franzosen über die Unstrut"
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=104)
4Sammlung: [Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/collection/927)4Sammlung: [Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=104&gesusa=927)
5Inventarnummer: MSN-V 5272 K15Inventarnummer: MSN-V 5272 K1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses Gemälde entstand als Auftragsarbeit, um die Lasten des Befreiungskrieges für die Stadt Freyburg im 1951 neu gegründeten Museum zu veranschaulichen. Auf dem Historienbild wurde der Übergang der Franzosen über die Unstrut vom 19. bis 21. Oktober 1813 nachempfunden. Der Maler Fritz Amann hat sich an alten Vorlagen orientiert, aber auch die Bebauung von 1950 im Bereich Wasserstraße eingearbeitet. Napoleon ordnete in Freyburg den Rückzug der bei der Völkerschlacht besiegten Truppen an. An drei kurzfristig errichteten Behelfsbrücken befehligte er den Übergang über den Fluss. Er wurde auf seinem Schimmel auf der Freyburger Flusseite, links neben der Brücke, dargestellt. Die alte Holzbrücke hatten kurz zuvor die Österreicher in Brand gelegt, um die Franzosen aufzuhalten. Im Hintergrund ist die Stadt Freyburg mit der etwas erhöhten Stadtkirche St. Marien dargestellt. 8Dieses Gemälde entstand als Auftragsarbeit, um die Lasten des Befreiungskrieges für die Stadt Freyburg im 1951 neu gegründeten Museum zu veranschaulichen. Auf dem Historienbild wurde der Übergang der Franzosen über die Unstrut vom 19. bis 21. Oktober 1813 nachempfunden. Der Maler Fritz Amann hat sich an alten Vorlagen orientiert, aber auch die Bebauung von 1950 im Bereich Wasserstraße eingearbeitet. Napoleon ordnete in Freyburg den Rückzug der bei der Völkerschlacht besiegten Truppen. An drei kurzfristig errichteten Behelfsbrücken befehligte er den Übergang über den Fluss. Er wurde auf seinem Schimmel links neben der Brücke dargestellt. Die alte Holzbrücke hatten kurz zuvor die Österreicher in Brand gelegt, um die Franzosen aufzuhalten. Im Hintergrund ist die Stadt Freyburg mit der etwas erhöhten Stadtkirche St. Marien dargestellt.
9 9
10(K. Ebert)10(K. Ebert)
1111
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Fritz Amann (1878-1969)](https://st.museum-digital.de/people/163382)22 + wer: [Fritz Amann (1878-1969)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=163382)
23 + wann: 1945-195523 + wann: 1945-1955
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=369)27- [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=369)
28- [Unstrut](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2959)28- [Unstrut](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2959)
29- [St. Marien (Freyburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=73414)29- [St. Marien (Freyburg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73414)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)37- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
38- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)38- [Soldat](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48)
39- [Völkerschlacht bei Leipzig](https://st.museum-digital.de/tag/6634)39- [Völkerschlacht bei Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6634)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2022-02-10 16:35:0344Stand der Information: 2021-06-03 11:54:06
45[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren