museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Gemälde, Grafiken & Handzeichnungen Wein, Weinanbau & -verarbeitung Gemälde [MSN-V 5415 K1] Archiv 2023-06-13 09:57:09 Vergleich

Weinberg bei Burgscheidungen

AltNeu
1# Weinberg bei Burgscheidungen1# Weinberg bei Burgscheidungen
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=104)
4Sammlung: [Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/collection/927)4Sammlung: [Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=104&gesusa=927)
5Sammlung: [Wein, Weinanbau & -verarbeitung](https://st.museum-digital.de/collection/852)5Sammlung: [Wein, Weinanbau und Weinverarbeitung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=104&gesusa=852)
6Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/1215)
7Inventarnummer: MSN-V 5415 K16Inventarnummer: MSN-V 5415 K1
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Auf dem Gemälde, das im Jahr 1925 von dem Landschaftsmaler Johannes Köhler (1896-1976) geschaffen wurde, ist ein Ausschnitt von einem Weinberg bei Burgscheidungen zu sehen. Der Berg ist dabei von rechts oben nach links unten stark abfallend dargestellt. Im Vordergrund liegen auf dem Hang einzelne, grasbewachsene Felsbrocken, dahinter stehen noch nach altherkömmlicher Weise angepflockte Weinstöcke. Diese sogenannte Kammer- oder Rahmenerziehung im Weinbau wurde bereits bei den Römern angewandt und ist heute in der Saale-Unstrut-Region kaum noch gebräuchlich. Links auf dem Berg sitzen zwei Frauen. Sie tragen blaue Blusen und Kopftücher und schauen in die Ferne. Über der idyllischen Szene erhebt sich ein blauer Himmel. Er nimmt auf dem Bildträger in etwa die gleiche Fläche wie der Weinberg ein. 9Auf dem Gemälde, das im Jahr 1925 von dem Landschaftsmaler Johannes Köhler (1896-1976) geschaffen wurde, ist ein Ausschnitt von einem Weinberg bei Burgscheidungen zu sehen. Der Berg ist dabei von rechts oben nach links unten stark abfallend dargestellt. Im Vordergrund liegen auf dem Hang einzelne, grasbewachsene Felsbrocken, dahinter stehen noch nach altherkömmlicher Weise angepflockte Weinstöcke. Links auf dem Berg sitzen zwei Frauen. Sie tragen blaue Blusen und Köpftücher und schauen in die Ferne. Über der idyllischen Szene erhebt sich ein blauer Himmel. Er nimmt auf dem Bildträger in etwa die gleiche Fläche wie der Weinberg ein.
11 10
12Johannes Köhler besuchte in Weimar ab 1918 die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für bildende Kunst und dann das Staatliche Bauhaus. Er studierte zunächst bei Theodor Hagen, später bei Lyonel Feininger, blieb aber zeit seines Lebens der Landschaftsmalerei und dem französischen Realismus (Schule von Barbizon) verbunden.11Johannes Köhler besuchte in Weimar ab 1918 die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für bildende Kunst und dann das Staatliche Bauhaus. Er studierte zunächst bei Theodor Hagen, später bei Lyonel Feininger, blieb aber zeit seines Lebens der Landschaftsmalerei und dem französischen Realismus (Schule von Barbizon) verbunden.
1312
2120
2221
23- Gemalt ...22- Gemalt ...
24 + wer: [Johannes Köhler (1896-1976)](https://st.museum-digital.de/people/164099)23 + wer: [Johannes Köhler (1896-1976)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164099)
25 + wann: 192524 + wann: 1925
26 25
27- Signiert ...26- Signiert ...
28 + wer: [Johannes Köhler (1896-1976)](https://st.museum-digital.de/people/164099)27 + wer: [Johannes Köhler (1896-1976)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164099)
29 + unten rechts: JK28 + unten rechts: JK
30 29
31## Literatur30## Literatur
3433
35## Schlagworte34## Schlagworte
3635
37- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/tag/266)36- [Gemälde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
38- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/760)37- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)
39- [Reberziehung](https://st.museum-digital.de/tag/96252)38- [Reberziehung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96252)
40- [Weinberg](https://st.museum-digital.de/tag/13333)39- [Weinberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13333)
41- [Weinpergel](https://st.museum-digital.de/tag/96251)40- [Weinpergel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96251)
42- [Weinstock](https://st.museum-digital.de/tag/17098)41- [Weinstock](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17098)
4342
44## Ausstellungen43## Ausstellungen
4544
46- 2019-11-26 - 2021-02-04: [beschenkt. geschätzt. bewahrt.](https://st.museum-digital.de/exhibition/48)45- 2019-11-26 - 2021-02-04: [beschenkt. geschätzt. bewahrt.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=48)
4746
48___47___
4948
5049
51Stand der Information: 2023-06-13 09:57:0950Stand der Information: 2021-04-12 11:37:45
52[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5352
54___53___
5554
56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/95550-msn-v_5415_k1/weinberg_bei_burgscheidun/weinberg-bei-burgscheidungen-95550.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/104/95550-msn-v_5415_k1/weinberg_bei_burgscheidun/weinberg-bei-burgscheidungen-95550.jpg
5756
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren