museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Münzen, Medaillen und Abzeichen [M_2234]
Medaille, Zivilverteidigung, mit Band (Museum Wolmirstedt RR-F)
Herkunft/Rechte: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille, Zivilverteidigung, mit Band

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Medaille für treue Pflichterfüllung in der Zivilverteidigung. In Gold.

Avers: Mittig das Symbol der Zivilverteidigung in Wappenform, in erhabener Umschrift: "ZIVIL // VERTEIDIGUNG. In der Mitte das Staatswappen der DDR. Am Randsteg der Medaille steht: "FÜR TREUE PFLICHTERFÜLLUNG".
Revers: In der Mitte das Staatswappen der DDR, mit erhabenen Umschrift: "FÜR DEN SCHUTZ DER ARBEITER- UND BAUERN- MACHT". Am Rand befinden sich zwei zu einem Kreis gezogene Lorbeerzweige.
Das Ordensband für alle drei Stufen war malinorot. Hinten ist daran eine Bandspange befestigt. In der Mitte des Ordenbandes ein Mittelstreifen Gold für 30 Dienstjahre.

Material/Technik

Buntmetall, vergoldet

Maße

H: 3,8 cm x B: 3,2 cm

Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.