museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau Entomologische Sammlung [28/46] Archiv 2021-11-26 21:37:08 Vergleich

Kleindiorama: Insektenschädlinge der Kartoffel und die wichtigsten Kartoffelkrankheiten

AltNeu
1# Kleindiorama: Insektenschädlinge der Kartoffel und die wichtigsten Kartoffelkrankheiten1# Kleindiorama: Insektenschädlinge der Kartoffel und die wichtigsten Kartoffelkrankheiten
22
3[Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=16)3[Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau](https://st.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Entomologische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=16&gesusa=45)4Sammlung: [Entomologische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/45)
5Inventarnummer: 28/465Inventarnummer: 28/46
66
7Beschreibung7Beschreibung
3434
3535
36- Hergestellt ...36- Hergestellt ...
37 + wer: [Dr. Schlüter & Dr. Mass, Naturwissenschaftliche Anstalt](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=58)37 + wer: [Dr. Schlüter & Dr. Mass, Naturwissenschaftliche Anstalt](https://st.museum-digital.de/people/58)
38 + wann: 1912-1935 [circa]38 + wann: 1912-1935 [circa]
39 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15)39 + wo: [Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15)
40 40
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-11-26 21:37:0844Stand der Information: 2023-10-06 00:03:17
45[CC BY-NC-SA @ Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
4848
49- https://st.museum-digital.de/data/st/images0001/0092.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/san/images0001/0092.jpg
5050
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau

Objekt aus: Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau

Das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte wurde 1927 gegründet und vereinigt Sammlungen aus den Bereichen Archäologie, Botanik, Geologie, und...

Das Museum kontaktieren