museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 1192] Archiv 2023-10-06 00:03:50 Vergleich

Die Grüne Straße in Wernigerode, 1942

AltNeu
1# Die Grüne Straße in Wernigerode, 19421# Die Grüne Straße in Wernigerode
22
3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/institution/7)3[Harzmuseum Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/collection/82)4Sammlung: [Malerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=82)
5Inventarnummer: K 11925Inventarnummer: K 1192
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Grüne Straße liegt in der Neustadt von Wernigerode und folgt dem ringförmigen Verlauf der Stadtbefestigung nördlich der Altstadt zwischen Breite Straße und Albert-Bartels-Straße. Hier geht der Blick nach Westen und folgt einer leichten Biegung. 8Die Grüne Straße liegt in der Neustadt von Wernigerode und folgt dem ringförmigen Verlauf der Stadtbefestigung nördlich der Altstadt zwischen Breite Straße und Albert-Bartels-Straße. Hier geht der Blick nach Westen und folgt einer leichten Biegung.
9Mit großer Sorgfalt und Detailtreue erfasst Hanns Beatus Pürschel die Bauweise der alten Fachwerkhäuser mit ihren bunten Fassaden. 9Mit großer Sorgfalt und Detailtreue erfasst Hanns Beatus Pürschel die Bauweise der alten Fachwerkhäuser mit ihren bunten Fassaden.
10Entlang der großzügig bemessenen Straße, die vollständig gepflastert und mit breiten Bürgersteigen versehen ist, sind die durchweg zweigeschossigen Häuser traufständig aufgereiht. Da die Gebäude unterschiedlich groß sind und ihre Obergeschosse auf verschiedenen Höhen vorkragen, entsteht ein lebendiges Straßenbild. Dies wird durch die wechselnde Farbgebung der Fassaden und die zurückhaltenden, aber doch individuellen Verzierungen der Schwellenbalken verstärkt. 10Entlang der großzügig bemessenen Straße, die vollständig gepflastert und mit breiten Bürgersteigen versehen ist, sind die durchweg zweigeschossigen Häuser traufständig aufgereiht. Da die Gebäude unterschiedlich groß sind und ihre Obergeschosse auf verschiedenen Höhen vorkragen, entsteht ein lebendiges Straßenbild. Dies wird durch die wechselnde Farbgebung der Fassaden und die zurückhaltenden, aber doch individuellen Verzierungen der Schwellenbalken verstärkt.
11
12
13 In Richtung Westen reihen sich die Gebäude traufständig entlang der großzügig bemessenen Straße, die vollständig gepflastert und mit breiten Bürgersteigen versehen ist. Obwohl alle Häuser zweigeschossig sind und traufständig entlang der breiten, gepflasterten Straße aufgereiht sind, sind die Häuser unterschiedlich hoch. Die vorkragenden Obergeschosse springen auf verschiedenen Höhen
11Das Blatt trägt das Monogramm des Künstlers mit der Jahreszahl 1942.14Das Blatt trägt das Monogramm des Künstlers mit der Jahreszahl 1942.
1215
13Material/Technik16Material/Technik
2023
2124
22- Gemalt ...25- Gemalt ...
23 + wer: [Hanns-Beatus Pürschel (1899-1946)](https://st.museum-digital.de/people/87)26 + wer: [Hanns-Beatus Pürschel (1899-1946)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=87)
24 + wann: 194227 + wann: 1942
25 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12)28 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12)
26 29
27## Teil von
28
29- [Adventskalender 2021](https://st.museum-digital.de/series/652)
30
31## Schlagworte30## Schlagworte
3231
33- [Aquarell](https://st.museum-digital.de/tag/603)32- [Aquarell](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=603)
34- [Fachwerkbau](https://st.museum-digital.de/tag/8785)33- [Fachwerkhaus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21587)
35- [Gouache](https://st.museum-digital.de/tag/4899)34- [Gouache](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4899)
36- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/tag/66)35- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
37- [Straßenansicht](https://st.museum-digital.de/tag/17993)36- [Straßenansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17993)
3837
39___38___
4039
4140
42Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5041Stand der Information: 2021-11-12 17:33:46
43[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Harzmuseum Wernigerode](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4443
45___44___
4645
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/97061-k_1192/die_gruene_straSse_in_wer/die-gruene-straSse-in-wernigerode-97061.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/7/97061-k_1192/die_gruene_straSse_in_wer/die-gruene-straSse-in-wernigerode-97061.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/97061-k_1192/die_gruene_straSse_in_wer/die-gruene-straSse-in-wernigerode-97061-2.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/7/97061-k_1192/die_gruene_straSse_in_wer/die-gruene-straSse-in-wernigerode-97061-2.jpg
49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/7/97061-k_1192/die_gruene_straSse_in_wer/die-gruene-straSse-in-wernigerode-97061-3.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/7/97061-k_1192/die_gruene_straSse_in_wer/die-gruene-straSse-in-wernigerode-97061-3.jpg
5049
Harzmuseum Wernigerode

Objekt aus: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Das Museum kontaktieren