museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Photographische Sammlung (Ph) [Ph 001152]
Bildpostkarte mit Foto des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen, 1911 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Selle & Kuntze Niederastroth, Potsdam (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bildpostkarte mit Foto des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen, 1911

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bildpostkarte mit Porträtfoto des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen (1883-1942) anlässlich seiner Ernennung zum Statthalter von Pommern, September 1911. Ganzfigurige Außenaufnahme in einem Garten (der Villa Ingenheim in Potsdam?) in der Uniform als Major des Leib-Garde-Husarenregiments mit Pelzmütze, zahlreichen Orden und horizontal vor dem Unterkörper gehaltenen Degen, leicht nach links. Bez. u. M. "Prinz Eitel Friedrich Statthalter von Pommern", l. "3475 Verlag Gust. Liersch & Co Berlin S.W.", r. "Original-Aufnahme von Selle-Kuntze-Niederastroth Königl. Hofphotographen, Potsdam". Verso ungelaufen, handschriftl. die Lebensdaten und Daten der Eheschließung bzw. Scheidung des Dargestellten.

Material/Technik

Lichtdruck

Maße

14 x 9 cm

Literatur

  • Jörg Kirschstein (2011): Kaiserkinder. Die Familie Wilhelms II. in Fotografien. Göttingen, S. 63ff., Abb. S. 79
Karte
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.