museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Gemälde/Grafik [MG/II-M 42] Archiv 2023-10-06 00:03:50 Vergleich

Lithographie - "Innere Ansicht vom Kreuzbau des Domes zu Merseburg"

AltNeu
1# Lithographie - "Innere Ansicht vom Kreuzbau des Domes zu Merseburg"1# Lithographie - "Innere Ansicht vom Kreuzbau des Domes zu Merseburg"
22
3[Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg](https://st.museum-digital.de/institution/19)3[Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=19)
4Sammlung: [Gemälde/Grafik](https://st.museum-digital.de/collection/479)4Sammlung: [Gemälde/Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=19&gesusa=479)
5Inventarnummer: MG/II-M 425Inventarnummer: MG/II-M 42
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Veröffentlicht ...20- Veröffentlicht ...
21 + wer: [Godefroy Engelmann (1788-1839)](https://st.museum-digital.de/people/32075)21 + wer: [Godefroy Engelmann (1788-1839)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32075)
22 + wann: 183622 + wann: 1836
23 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=199)23 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (1790-1858)](https://st.museum-digital.de/people/168488) [wahrsch.]26 + wer: [Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (1790-1858)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=168488) [wahrsch.]
27 + wann: 183627 + wann: 1836
28 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=199)28 + wo: [Paris](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Merseburger Dom](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3024)32- [Merseburger Dom](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3024)
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Chorraum](https://st.museum-digital.de/tag/8168)36- [Chorraum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8168)
37- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/tag/890)37- [Denkmal](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=890)
38- [Zeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/20970)38- [Zeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5043Stand der Information: 2021-05-06 06:27:28
44[CC BY-NC-SA @ Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
4747
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/19/97807-mgii-m_42/lithographie_-_innere_ans/lithographie--innere-ansicht-vom-kreuzbau-des-domes-zu-merseburg-97807.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/19/97807-mgii-m_42/lithographie_-_innere_ans/lithographie--innere-ansicht-vom-kreuzbau-des-domes-zu-merseburg-97807.jpg
4949
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Objekt aus: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Die Bestände des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg gehen zurück auf die Sammlung des 1906 gegründeten Vereins für Heimatkunde. Gesammelt...

Das Museum kontaktieren