museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000362] Archiv 2021-06-25 12:41:15 Vergleich

Der gekreuzigte Jesus Christus mit den drei Marien und dem Apostel Johannes, von Carl Christian Andreae, 1859

AltNeu
22 + wann: 185922 + wann: 1859
23 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)23 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Maria (Mutter Jesu)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
28
29## Literatur25## Literatur
3026
31- Menacher, Agnes und Marc Peez (2002): Carl Christian Andreae (1823-1904). Ein Maler der Düsseldorfer Akademie. Begleitheft zur Ausstellung im Heimatmuseum der Stadt Sinzig.. Sinzig27- Menacher, Agnes und Marc Peez (2002): Carl Christian Andreae (1823-1904). Ein Maler der Düsseldorfer Akademie. Begleitheft zur Ausstellung im Heimatmuseum der Stadt Sinzig.. Sinzig
36- [Christusbild](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36906)32- [Christusbild](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36906)
37- [Handzeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=945)33- [Handzeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=945)
38- [Kreuzigung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=214)34- [Kreuzigung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=214)
35- [Maria](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98062)
39- [Maria Magdalena](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98501)36- [Maria Magdalena](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98501)
4037
41___38___
4239
4340
44Stand der Information: 2021-06-25 12:41:1541Stand der Information: 2021-06-09 18:19:51
45[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4643
47___44___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren