museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000368] Archiv 2021-07-06 20:38:19 Vergleich

Jesus Christus und die Ehebrecherin (Joh. 8, 3-11), von Carl Christian Andreae, 1859

AltNeu
1# Christus und die Ehebrecherin (Joh. 8, 3-11)1# Christus und die Ehebrecherin (Joh. 8, 3-11)
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=532)4Sammlung: [Sammlung der Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/collection/532)
5Inventarnummer: Hz 003685Inventarnummer: Hz 000368
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vor dem aufrecht stehenden Jesus Christus kniet eine junge Frau, die gleichzeitig zum Dank Jesu recht Hand küßt. Mit der linken erhobenen Hand segnet sie Christus mit den Worten "Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein". Dies bezieht sich darauf, daß sie von den Pharisäern als Ehebrecherin angeklagt wurde und vor Christus gebracht. Nach dem Worte Jesu sind einige Umstehende bestürzt und verlassen die Szene. Auf der linken Seite sind einige Apostel sichtbar, ansonsten ist die Ehebrecherin von weiteren Personen, Männern wie Frauen, auch Kindern, umgeben.8Vor dem aufrecht stehenden Jesus Christus kniet eine junge Frau, die gleichzeitig zum Dank Jesu recht Hand küßt. Mit der linken erhobenen Hand segnet sie Christus mit den Worten "Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein". Dies bezieht sich darauf, daß sie von den Pharisäern als Ehebrecherin angeklagt wurde und vor Christus gebracht. Nach dem Worte Jesu sind einige Umstehende bestürzt und verlassen die Szene. Auf der linken Seite sind einige Apostel sichtbar, ansonsten ist die Ehebrecherin von weiteren Personen, Männern wie Frauen, auch Kindern, umgeben.
1717
1818
19- Gezeichnet ...19- Gezeichnet ...
20 + wer: [Carl Christian Andreae (1823-1904)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50157)20 + wer: [Karl Christian Andreae (1823-1904)](https://st.museum-digital.de/people/50157)
21 + wann: 185921 + wann: 1859
22 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)22 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
23 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2525
26- [Jesus Christus (-4-30)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)26- [Jesus Christus (-)](https://st.museum-digital.de/people/5196)
2727
28## Literatur28## Literatur
2929
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Christus und die Ehebrecherin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98516)34- [Jesus und die Ehebrecherin](https://st.museum-digital.de/tag/98516)
35- [Vergebung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77394)35- [Vergebung](https://st.museum-digital.de/tag/77394)
36- [Zeichnung (Kunst)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12912)36- [Zeichnung (Kunst)](https://st.museum-digital.de/tag/12912)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-07-06 20:38:1941Stand der Information: 2022-05-09 19:07:38
42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4343
44___44___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren