museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000474] Archiv 2021-06-13 16:43:19 Vergleich

Brustporträt Johann Joachim Spalding (1714-1804)

AltNeu
1# Brustporträt Johann Joachim Spalding (1714-1804)1# Brustporträt Johann Joachim Spalding (1714-1804)
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=531)
5Inventarnummer: Gr 004745Inventarnummer: Gr 000474
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In typisch lutheranischen Rock gekleidet, blick der mit einer kurzen barocken Perücke angetane Johann Joachim Spalding aufmerksam den Betrachter an; sein Gesicht ist beinahe en face gezeichnet, die Perücke läuft in einem schwarz gebundenen Pferdeschwanz aus, wie es Mode in den 1770er Jahren gewesen ist. Aus dem Kragen ragen weiß die typischen Pastors-Bäffchen heraus. Das hochovale Bild ist einfach gerahmt und zeigt als Verzierung im oberen Rahmendrittel eine Ehrenlaubgirlande. Der latinisierte Name (Joh. Ioach. Spalding) ist auf eine Tafel mit Knopfaufsätzen aufgebracht. 8In typisch lutheranischen Rock gekleidet, blick der mit einer kurzen barocken Perücke angetane Johann Joachim Spalding aufmerksam den Betrachter an; sein Gesicht ist beinahe en face gezeichnet, die Perücke läuft in einem schwarz gebundenen Pferdeschwanz aus, wie es Mode in den 1770er Jahren gewesen ist. Aus dem Kragen ragen weiß die typischen Pastors-Bäffchen heraus. Das hochovale Bild ist einfach gerahmt und zeigt als Verzierung im oberen Rahmendrittel eine Ehrenlaubgirlande. Der latinisierte Name (Joh. Ioach. Spalding) ist auf eine Tafel mit Knopfaufsätzen aufgebracht.
9Spalding ist einer der Gründer der christlich-protestantischen Bewegung des Pietismus, der durch sein "Betrachtung über die Bestimmung des Menschen", 1748 in erster Auflage in Greifswald erschienen, wesentlich mitgeprägt wurde. Schloß Wernigerode und die Familie zu Stolberg-Wernigerode waren ein Mittelpunkt der pietistischen Bewegung im 18. Jahrhundert. 9Spalding ist einer der Gründer der christlich-protestantischen Bewegung des Pietismus, die durch sein "Betrachtung über die Bestimmung des Menschen", 1748 in erster Auflage in Greifswald erschienen, wesentlich mitgeprägt wurde. Schloß Wernigerode und die Familie zu Stolberg-Wernigerode waren ein Mittelpunkt der pietistischen Bewegung im 18. Jahrhundert.
10Christian Juranek10Christian Juranek
1111
12Material/Technik12Material/Technik
1919
2020
21- Vorlagenerstellung ...21- Vorlagenerstellung ...
22 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=163)22 + wer: [Anton Graff (1736-1813)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=163)
23 + wann: 1778 [circa]23 + wann: 1778 [circa]
24 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)24 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1)
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Johann Friedrich Bause (1738-1814)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3067)27 + wer: [Johann Friedrich Bause (1738-1814)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=3067)
28 + wann: 177828 + wann: 1778
29 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)29 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)
30 30
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Familie zu Stolberg-Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93230)33- [Familie zu Stolberg-Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=93230)
34- [Kupferstich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)34- [Kupferstich](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1129)
35- [Pietismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4144)35- [Pietismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4144)
36- [Propst](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11287)36- [Propst](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=11287)
37- [St. Nicolai Berlin](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98617)37- [St. Nicolai Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=98617)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-06-13 16:43:1942Stand der Information: 2021-11-27 02:54:42
43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4444
45___45___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren