museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 00904] Archiv 2021-06-15 17:26:11 Vergleich

Eimer für Kaminholz

AltNeu
1# Eimer für Kaminholz1# Eimer für Kaminholz
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)
5Inventarnummer: Kg 009045Inventarnummer: Kg 00904
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Kaminholzeimer ist zylindrisch aufgebaut und verjüngt sich ein wenig von oben nach unten; deutlich sichtbar ist ein stärker auskragender Fries mit Blumenrocaillen als oberer Randabschluß. Dieser selbst ist einfach als Rundleiste gestaltet. Der Übergang vom Aschluß nach unten wird durch gehämmerte umlaufende Nieten markiert. Der Eimer selbst steht auf drei ausgreifenden Tatzenfüßen. Links und rechts befinden sich je ein Löwenmaul, in das ein Ring als Zierelement eingelegt wurde. Auf einem unteren umlaufenden Fries zum Boden hin befinden sich paarig angeordnete, stilisierte Blätter, die sich nach oben hin öffnen. 8Der Kaminholzeimer ist zylindrisch aufgebaut und verjüngt sich ein wenig von oben nach unten; deutlich sichtbar ist ein stärker auskragender Fries mit Blumenrocaillen als oberer Randabschluß. Dieser selbst ist einfach als Rundleiste gestaltet. Der Übergang vom Anschluß nach unten wird durch gehämmerte umlaufende Nieten markiert. Der Eimer selbst steht auf drei ausgreifenden Tatzenfüßen. Links und rechts befinden sich je ein Löwenmaul, in das ein Ring als Zierelement eingelegt wurde. Auf einem unteren umlaufenden Fries zum Boden hin befinden sich paarig angeordnete, stilisierte Blätter, die sich nach oben hin öffnen.
9Auf Vor und Rückseite sind in annähernd querovale Felder Gartenszenen aufgebracht. Auf der einen Seite steht mittig eine große barocke Vase auf einem Sockel und links und rechts davon ist je eine junge Frau zu sehen: Links sitzt die eine auf einer Bank, rechts steht die andere vor einem Postament, auf das sie den linken Arm aufgestützt hat und damit ihr Kinn berührt. 9Auf Vor und Rückseite sind in annähernd querovale Felder Gartenszenen aufgebracht. Auf der einen Seite steht mittig eine große barocke Vase auf einem Sockel und links und rechts davon ist je eine junge Frau zu sehen: Links sitzt die eine auf einer Bank, rechts steht die andere vor einem Postament, auf das sie den linken Arm aufgestützt hat und damit ihr Kinn berührt.
10Auf der anderen Seite geht ein vornehmes junges Paar im Garten spazieren, rechts steht eine große Vase auf einem Postament, im Hintergrund wird eine kleine Kapelle sichtbar. Die Tracht ist ländlich-elegant, der Herr stützt sich links auf einen geraden Spazierstock. Die Szenerie ist vorn wie hinten als eine Reminiszenz an das 18. Jahrhundert gestaltet; beim Kaminholzeimer handelt es sich aber um ein historistisches Objekt, das bewußt mit dem Bild- und Formenrepertoire des Jahrhunderts der Aufklärung spielt. 10Auf der anderen Seite geht ein vornehmes junges Paar im Garten spazieren, rechts steht eine große Vase auf einem Postament, im Hintergrund wird eine kleine Kapelle sichtbar. Die Tracht ist ländlich-elegant, der Herr stützt sich links auf einen geraden Spazierstock. Die Szenerie ist vorn wie hinten als eine Reminiszenz an das 18. Jahrhundert gestaltet; beim Kaminholzeimer handelt es sich aber um ein historistisches Objekt, das bewußt mit dem Bild- und Formenrepertoire des Jahrhunderts der Aufklärung spielt.
11Christian Juranek11Christian Juranek
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Getriebenes Messing, teilweise gelötet14Getriebenes Messing und Kupfer, teilweise gelötet
1515
16Maße16Maße
1745,5 x 33,2 cm1745,5 x 33,2 cm
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1890 [circa]23 + wann: 1890 [circa]
24 + wo: [Frankreich](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)24 + wo: [Frankreich](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=330)
25 25
26## Literatur
27
28- Kunstauktionshaus Schloss Ahlden (2021): Auktion Nr. 181, Teil III + IV. Ahlden, Katalog-Nr. 3384, S. 1133.
29
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Adaption 18. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98656)32- [Adaption 18. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/tag/98656)
29- [Historismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6476)33- [Historismus](https://st.museum-digital.de/tag/6476)
30- [Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82242)34- [Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen](https://st.museum-digital.de/tag/82242)
31- [Kaminholz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98654)35- [Kaminholz](https://st.museum-digital.de/tag/98654)
32- [Kaminholzeimer](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98655)36- [Kaminholzeimer](https://st.museum-digital.de/tag/98655)
33- [Messinggefäß](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33251)37- [Messinggefäß](https://st.museum-digital.de/tag/33251)
3438
35___39___
3640
3741
38Stand der Information: 2021-06-15 17:26:1142Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
39[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4044
41___45___
4246
43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093.jpg
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093-2.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093-2.jpg
45- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093-3.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093-3.jpg
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093-4.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99093-kg_00904/eimer_fuer_kaminholz/eimer-fuer-kaminholz-99093-4.jpg
4751
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren