museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Gemälde, Grafiken & Handzeichnungen Grafiken [MSN-V 8836 Z] Archiv 2022-04-29 09:41:48 Vergleich

Radierung "Freyburg von Nordwesten"

AltNeu
1# Radierung "Freyburg von Nordwesten"1# Radierung "Freyburg von Nordwesten"
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=104)
4Sammlung: [Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/collection/927)4Sammlung: [Gemälde, Grafiken und Handzeichnungen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=104&gesusa=927)
5Inventarnummer: MSN-V 8836 Z5Inventarnummer: MSN-V 8836 Z
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Ansicht des Stadtkerns von Freyburg wurde vom Standpunkt der heutigen Sektkellerei am Schweigenberg von Carl Ferdinand Sprosse vorgezeichnet und anschließend von Johann Wilhelm Friedrich Witthöft gestochen. Im Vordergrund ist der etwas beschädigte Turm an der Hohen Ecke mit anschließender Stadtmauer abgebildet, die die Häuser Freyburgs umschließt. Auf der perspektivisch genauen und sehr detailgetreuen Abbildung ist die leicht abschüssige Lage Freyburgs zur Unstrut zu sehen. Rechts sind die um 1820 errichtete Holzbogenbrücke über der Unstrut, Nißmitz mit seiner Dorfkirche und im Hintergrund Naumburg abgebildet. Links oben auf dem Berg ist der Rundturm "Dicker Wilhelm" mit dem Schloss Neuenburg zu sehen. Witthöft stach des Öfteren Vignetten nach Sprosses Zeichnungen für Puttrichs "Denkmale der Baukunst des Mittelalters".8Diese Ansicht des Stadtkerns von Freyburg wurde vom Standpunkt der heutigen Sektkellerei am Schweigenberg von Carl Ferdinand Sprosse vorgezeichnet und anschließend von Johann Wilhelm Friedrich Witthöft gestochen. Im Vordergrund ist der etwas beschädigte Turm an der Hohen Ecke mit anschließender Stadtmauer abgebildet, die die Häuser Freyburgs umschließt. Auf der perspektivisch genauen und sehr detailgetreuen Abbildung ist die leicht abschüssige Lage Freyburgs zur Unstrut zu sehen. Rechts sind die um 1820 errichtete Holzbogenbrücke über der Unstrut, Nißmitz mit seiner Dorfkirche und im Hintergrund Naumburg abgebildet. Links oben auf dem Berg ist der Rundturm "Dicker Wilhelm" mit dem Schloss Neuenburg zu sehen. Witthöft stach des öfteren Vignetten nach Sprosses Zeichnungen für Puttrichs "Denkmale der Baukunst des Mittelalters".
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Radierung auf Papier11Radierung auf Papier
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Wilhelm Witthöft (1816-1874)](https://st.museum-digital.de/people/30593)20 + wer: [Wilhelm Witthoft (1816-1874)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=173016)
21 + wann: 183921 + wann: 1839
22 + Stecher22 + Stecher
23 23
24- Gezeichnet ...24- Gezeichnet ...
25 + wer: [Carl Ferdinand Sprosse (1819-1874)](https://st.museum-digital.de/people/173015)25 + wer: [Carl Ferdinand Sprosse (1819-1874)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=173015)
26 26
27- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=369)28 + wo: [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=369)
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=369)32- [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=369)
3333
34## Literatur34## Literatur
3535
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)40- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)
41- [Radierung](https://st.museum-digital.de/tag/3418)41- [Radierung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3418)
42- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/tag/66)42- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
43- [Tiefdruckverfahren](https://st.museum-digital.de/tag/10319)43- [Tiefdruckverfahren](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10319)
4444
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2022-04-29 09:41:4848Stand der Information: 2021-06-16 15:04:05
49[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren