museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Gemälde, Grafiken & Handzeichnungen Grafiken [MSN-V 5835 Z] Archiv 2021-06-24 16:58:28 Vergleich

Stahlstich "Jahns Haus von Süden"

AltNeu
5Inventarnummer: MSN-V 5835 Z5Inventarnummer: MSN-V 5835 Z
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vom gegenüberliegenden Ufer aus streift der Blick über die Unstrut, vorbei an Gebäuden der Burgmühle hinüber zur Kirchtorvorstadt Freyburgs. Nahe dem Ufer stehen die Wohnhäuser der Mühlstraße. Ein breit angelegter Weg verbindet diese mit Jahns Haus, das auf einer großen Terrasse steht. Dahinter erhebt sich, überhöht dargestellt, der Haldeckenberg. An dessen südlichem Hang wird noch heute Weinbau betrieben. Die steilen Weinberge mit zwei typischen Weinbergshäusern sind terrassiert. Links im Hintergrund sind einzelne Häuser der Altstadt zu erkennen, über die sich eindrucksvoll Freyburgs Stadtkirche St. Marien erhebt. Ein Fuhrwerk, einzelne Personen sowie ein kleines Segelboot beleben die Darstellung.8Vom gegenüberliegenden Ufer aus streift der Blick über die Unstrut, vorbei an Gebäuden der Burgmühle hinüber zur Kirchtorvorstadt Freyburgs. Nahe dem Ufer stehen die Wohnhäuser der Mühlstraße. Ein breit angelegter Weg verbindet diese mit dem Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn. Es steht auf einer großen Terrasse und ist heute als Jahnmuseum der Öffentlichkeit zugänglich. Dahinter erhebt sich, überhöht dargestellt, der Haldeckenberg. An dessen südlichem Hang wird noch heute Weinbau betrieben. Die steilen Weinberge mit zwei typischen Weinbergshäusern sind terrassiert. Links im Hintergrund sind einzelne Häuser der Altstadt zu erkennen, über die sich eindrucksvoll Freyburgs Stadtkirche St. Marien erhebt. Ein Fuhrwerk, einzelne Personen sowie ein kleines Segelboot beleben die Darstellung.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Stahlstich auf Papier11Stahlstich auf Papier
29- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [St. Marien (Freyburg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73414)30 + wo: [St. Marien (Freyburg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73414)
31 31
32- Wurde abgebildet (Ort) ...
33 + wo: [Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=75398)
34
32## Literatur35## Literatur
3336
34- Ebert, Kordula; Jacob, Frank-Dietrich; Lenz, Fritz; Säckl, Joachim; Schmitt, Reinhard (2003): Freyburg an der Unstrut - Ein Katalog historischer Ansichten von den Anfängen bis 1950. Petersberg, S. 50 f., Kat. 4237- Ebert, Kordula; Jacob, Frank-Dietrich; Lenz, Fritz; Säckl, Joachim; Schmitt, Reinhard (2003): Freyburg an der Unstrut - Ein Katalog historischer Ansichten von den Anfängen bis 1950. Petersberg, S. 50 f., Kat. 42
44___47___
4548
4649
47Stand der Information: 2021-06-24 16:58:2850Stand der Information: 2021-06-29 10:18:42
48[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4952
50___53___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren