museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000929] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Vier Altarleuchter der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna

AltNeu
1# Vier Altarleuchter der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna1# Vier Altarleuchter der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)
5Inventarnummer: Kg 009085Inventarnummer: Kg 000929
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vier von ursprünglich sechs Altarleuchtern aus feuervergoldeter Bronze mit reichen Stegemail-Einlagen, die florale Motive in gotisierenden Formen zeigen. Jeder Leuchter auf drei Füßen in Form vollplastischer Drachenfiguren, am Schaft drei Nodi, unter dem oberen Rand drei vollplastische Fabeltiere. Teile der Originalausstattung der 1870-1880 nach Entwürfen von Friedrich von Schmidt (1825-1891) und Carl Frühling (1839-1912) erbauten Schlosskirche; der Entwurf für die Leuchter vermutlich ebenfalls von Carl Frühling.8Vier von ursprünglich sechs Altarleuchtern aus feuervergoldeter Bronze mit reichen Stegemail-Einlagen, die florale Motive in gotisierenden Formen zeigen. Jeder Leuchter auf drei Füßen in Form vollplastischer Drachenfiguren, am Schaft drei Nodi, unter dem oberen Rand drei vollplastische Fabeltiere. Teile der Originalausstattung der 1870-1880 nach Entwürfen von Friedrich von Schmidt (1825-1891) und Carl Frühling (1839-1912) erbauten Schlosskirche; der Entwurf für die Leuchter vermutlich ebenfalls von Carl Frühling.
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1880 [circa]20 + wann: 1880 [circa]
21 + wo: [Limoges](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=587) <span>[wahrsch.]</span> 21 + wo: [Limoges](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=587) <span>[wahrsch.]</span>
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2424
25- [Friedrich von Schmidt (1825-1891)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5674)25- [Friedrich von Schmidt (1825-1891)](https://st.museum-digital.de/people/5674)
26- [Carl Frühling (1839-1912)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=117498)26- [Carl Frühling (1839-1912)](https://st.museum-digital.de/people/117498)
2727
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3395)30- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3395)
31- [Schloßkirche St. Pantaleon und Anna Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73631)31- [Schloßkirche St. Pantaleon und Anna Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=73631)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
41- [Vergleichsobjekte](https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2015/19th-century-furniture-decorative-arts-n09410/lot.115.html?locale=en)
42- [Auktionskatalog mit den am 1. April 2009 bei Christie's Amsterdam aufgerufenen Leuchtern (Lot#409)](https://www.christies.com/lot/lot-5188725?ldp_breadcrumb=back&intObjectID=5188725&from=salessummary&lid=1)41- [Auktionskatalog mit den am 1. April 2009 bei Christie's Amsterdam aufgerufenen Leuchtern (Lot#409)](https://www.christies.com/lot/lot-5188725?ldp_breadcrumb=back&intObjectID=5188725&from=salessummary&lid=1)
43- [Auktionskatalog mit den am 19. April 2013 bei Sotheby's New York ersteigerten Leuchtern (Lot#178)](https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2013/19th-century-furniture-n08983/lot.178.html?locale=en)42- [Auktionskatalog mit den am 19. April 2013 bei Sotheby's New York ersteigerten Leuchtern (Lot#178)](https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2013/19th-century-furniture-n08983/lot.178.html?locale=en)
43- [Vergleichsobjekte](https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2015/19th-century-furniture-decorative-arts-n09410/lot.115.html?locale=en)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Altarleuchter](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=320)47- [Altarleuchter](https://st.museum-digital.de/tag/320)
48- [Email](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5607)48- [Email](https://st.museum-digital.de/tag/5607)
49- [Metall](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=109)49- [Metall](https://st.museum-digital.de/tag/109)
50- [Neugotik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5142)50- [Neugotik](https://st.museum-digital.de/tag/5142)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4955Stand der Information: 2022-03-31 11:45:04
56[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)56[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5757
58___58___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren