museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Börde-Museum Burg Ummendorf Sammlung Daisy Roderich-Huch [V:22/00/17/83]
Ehemalige Klosterkirche Meyendorf (BMBU CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: BMBU / Ulrich Mühe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ehemalige Klosterkirche Meyendorf

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Vorgängerbau der ehemaligen Klosterkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, der Zeit des Zisterzienserinnen-Klosters. Die heute noch vorhandene barocke Architektur entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Säkularisierung zu Beginn des 19. Jahrhunderts beendete das klösterliche Leben und die entsprechende Nutzung der Gebäude.
Der zweigeschossige Turm steht hier im Zentrum der Aufmerksamkeit, eingebettet in eine idyllische Landschaft mit ruhendem Gewässer in unmittelbarer Umgebung.
Signiert unter dem Druck in Blei u.r.: "D. Roderich-Huch."

Material/Technique

Papier / Radierung

Measurements

31 x 22 cm (Blatt), 22,5 x 16,8 cm (Darstellung)

Literature

  • Vogel, Sabine (2009): Zur 115. Wiederkehr des Geburtstages von Daisy Roderich-Huch - Eine bemerkenswerte Kunstmalerin und Plastikerin, eine Großstädterin in der Magdeburger Börde. In: Landkreis Börde (Hrsg.), Börde, Bode, Heide, Heimatschrift 2009, S.104.
  • Vogel, Sabine (2013): Künstlerisches Schaffen in einem neuen Licht. Der Nachlass &quot;Daisy Roderich-Huch&quot; im Börde-Museum Burg Ummendorf. - Retrospektive zum dreißigsten Todestag einer ambitionierten Malerin und Grafikerin. In: Jahresschrift der Museen des Landkreises. Haldensleben
Börde-Museum Burg Ummendorf

Object from: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.