museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Moraldidaktische und -satirische Blätter, Sprichwörter und Verkehrte Welt [MOIIF00310]
Diese Figur anzeigen thut:/ Christi des Herrn Wandel gutt./ Daneben auch wie sich verhaltt:/ des selberwölten knechts gestaltt. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Diese Figur anzeigen thut:/ Christi des Herrn Wandel gutt./ Daneben auch wie sich verhaltt:/ des selberwölten knechts gestaltt.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Antipäpstliches Flugblatt von um 1580 - um 1610

2 Spalten, 20 Knittelverse, je 2 Knittelverse um die 4 Medaillons, 4 Knittelverse als Titel

Der Kupferstich zeigt in einem Rollwerkrahmen links Christus auf einem Esel und rechts den Papst auf einem Pferd reitend und mit Segensgestus. In jeder Ecke befindet sich ein beschriftetes Medaillon: Unten links trägt Christus das Kreuz, oben links wird Christus die Dornenkrone aufgesetzt, oben rechts wird der Papst gekrönt und unten rechts wird er auf seiner Sedia gestatorica getragen.
Die Darstellung stellt der Demut Christi den Stolz des Papstes gegenüber und setzt ihn mit dem Antichristen gleich.

Material/Technik

Kupferstich

Maße

Blattmaß: 210 x 283 mm

Literatur

  • Drews, Paul (1905): Der evangelische Geistliche in der deutschen Vergangenheit. Jena, Leipzig, S. 12
  • Klug, Nina-Maria (2012): Das konfessionelle Flugblatt 1563-1580. Eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse. Berlin, Katalog Nr. L 22
  • Paas, John Roger (2002): The German political broadsheet 1600 - 1700. 1633 - 1648 (Vol. 7). Wiesbaden, Katalog Nr. PA-333
  • Pietrzak, Ewa; Schilling, Michael (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Berlin, Boston, Katalog Nr. 126
  • Schilling, Michael u.a. (2018): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S. Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 126
  • Wolfgang Harms (1997): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel. Tübingen, Katalog Nr. 41
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.