museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Baugebundene Kunst (BK) [BK 000003] Archiv 2023-06-13 10:01:20 Vergleich

Orgel in der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna

AltNeu
1# Orgel in der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna1# Orgel in der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Baugebundene Kunst (BK)](https://st.museum-digital.de/collection/1084)4Sammlung: [Baugebundene Kunst (BK)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=1084)
5Inventarnummer: BK 0000035Inventarnummer: BK 00003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zweimanualige Orgel auf der Westempore der 1870-1880 in ihrer heutigen Form nach Entwürfen Friedrich von Schmidts und Carl Frühlings erbauten Schloßkirche St. Pantaleon und Anna. Im Jahr 1877 von der renommierten Orgelbaufirma Eberhard Friedrich Walcker & Cie. in Ludwigsburg (Württemberg) als Opus 333 angefertigt. 8Zweimanualige Orgel auf der Westempore der 1870-1880 in ihrer heutigen Form nach Entwürfen Friedrich von Schmidts und Carl Frühlings erbauten Schloßkirche St. Pantaleon und Anna. Im Jahr 1877 von der renommierten Orgelbaufirma Eberhard Friedrich Walcker & Cie. in Ludwigsburg (Württemberg) als Opus 333 angefertigt.
4343
4444
45- Hergestellt ...45- Hergestellt ...
46 + wer: [E. F. Walcker & Cie.](https://st.museum-digital.de/people/182452)46 + wer: [E. F. Walcker & Cie.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=182452)
47 + wann: 187747 + wann: 1877
48 + wo: [Ludwigsburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=568)48 + wo: [Ludwigsburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=568)
49 49
50## Bezug zu Personen oder Körperschaften50## Bezug zu Personen oder Körperschaften
5151
52- [Eberhard Friedrich Walcker (1794-1872)](https://st.museum-digital.de/people/33034)52- [Eberhard Friedrich Walcker (1794-1872)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33034)
5353
54## Bezug zu Orten oder Plätzen54## Bezug zu Orten oder Plätzen
5555
56- [Schloßkirche St. Pantaleon und Anna Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=73631)56- [Schloßkirche St. Pantaleon und Anna Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73631)
5757
58## Literatur58## Literatur
5959
6767
68## Schlagworte68## Schlagworte
6969
70- [Bemalte Orgelpfeifen](https://st.museum-digital.de/tag/101837)70- [Bemalte Orgelpfeifen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101837)
71- [Familie zu Stolberg-Wernigerode](https://st.museum-digital.de/tag/93230)71- [Familie zu Stolberg-Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93230)
72- [Kirchenorgel](https://st.museum-digital.de/tag/77813)72- [Kirchenorgel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77813)
73- [Musikinstrument](https://st.museum-digital.de/tag/1095)73- [Musikinstrument](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1095)
74- [Romantische Orgel](https://st.museum-digital.de/tag/101838)74- [Romantische Orgel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101838)
7575
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2023-06-13 10:01:2079Stand der Information: 2021-10-10 16:05:29
80[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)80[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
8181
82___82___
8383
84- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99626-va_00040/orgel_in_der_schloSskirch/orgel-in-der-schloSskirche-st-pantaleon-und-anna-99626.jpg84- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99626-va_00040/orgel_in_der_schloSskirch/orgel-in-der-schloSskirche-st-pantaleon-und-anna-99626.jpg
85- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99626-bk_00003/orgel_in_der_schloSskirch/orgel-in-der-schloSskirche-st-pantaleon-und-anna-99626.jpg85- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99626-bk_00003/orgel_in_der_schloSskirch/orgel-in-der-schloSskirche-st-pantaleon-und-anna-99626.jpg
8686
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren