museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Baugebundene Kunst (BK) [BK 000004] Archiv 2023-04-03 19:03:57 Vergleich

Glasgemälde mit Darstellung des Sakraments der Taufe

AltNeu
1# Glasgemälde mit Darstellung des Sakraments der Taufe1# Glasgemälde mit Darstellung des Sakraments der Taufe
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Baugebundene Kunst (BK)](https://st.museum-digital.de/collection/1084)4Sammlung: [Baugebundene Kunst (BK)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=1084)
5Inventarnummer: BK 0000045Inventarnummer: BK 00004
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Glasgemälde in Fünfpassform in der östlichen Außenwand links neben dem Chor der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna. In der kreisrunden zentralen Darstellung die Szene einer Taufe, die ein Bischof mit Stab und segnender Geste an einem jungen Mann mit nackten Oberkörper über einem Taufbecken vornimmt. Seitlich und darunter weitere Personen (Ministranten, Männer unterschiedlichen Alters und eine Frau mit Kleinkind vor der Brust), in den Außenrundungen gotisierender Maßwerkdekor. 8Glasgemälde in Fünfpassform in der östlichen Außenwand links neben dem Chor der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna. In der kreisrunden zentralen Darstellung die Szene einer Taufe, die ein Bischof mit Stab und segnender Geste an einem jungen Mann mit nackten Oberkörper über einem Taufbecken vornimmt. Seitlich und darunter weitere Personen (Ministranten, Männer unterschiedlichen Alters und eine Frau mit Kleinkind vor der Brust), in den Außenrundungen gotisierender Maßwerkdekor.
9 9
10Die Fenster in der 1870 bis 1880 nach Entwürfen von Friedrich von Schmidt und Carl Frühling im neugotischen Stil entworfenen Schloßkirche wurden nach Entwürfen von Carl Christian Andreae von der Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg angefertigt.10Die Fenster in der 1870 bis 1880 nach Entwürfen von Friedrich von Schmidt und Carl Frühling im neugotischen Stil entworfenen Schloßkirche wurden nach Entwürfen von Carl Christian Andreae von der Glasmalereianstalt Ferdinand Müller in Quedlinburg angefertigt.
1111
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Glasmalereianstalt Ferdinand Müller](https://st.museum-digital.de/people/30983)22 + wer: [Glasmalereianstalt Ferdinand Müller](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30983)
23 + wann: 1878 [circa]23 + wann: 1878 [circa]
24 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4)24 + wo: [Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Karl Christian Andreae (1823-1904)](https://st.museum-digital.de/people/50157)28- [Karl Christian Andreae (1823-1904)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50157)
29- [Friedrich von Schmidt (1825-1891)](https://st.museum-digital.de/people/5674)29- [Friedrich von Schmidt (1825-1891)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5674)
30- [Carl Frühling (1839-1912)](https://st.museum-digital.de/people/132232)30- [Carl Frühling (1839-1912)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=117498)
31- [Glasmalereianstalt Ferdinand Müller](https://st.museum-digital.de/people/30983)31- [Glasmalereianstalt Ferdinand Müller](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30983)
3232
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Schloßkirche St. Pantaleon und Anna Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=73631)35- [Schloßkirche St. Pantaleon und Anna Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73631)
3636
37## Teil von37## Teil von
3838
39- [Glasgemälde in der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna](https://st.museum-digital.de/series/645)39- [Glasgemälde in der Schloßkirche St. Pantaleon und Anna](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=645)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Glasmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/479)50- [Glasmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=479)
51- [Sakrament](https://st.museum-digital.de/tag/12343)51- [Sakrament](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12343)
52- [Taufe](https://st.museum-digital.de/tag/853)52- [Taufe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=853)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-04-03 19:03:5757Stand der Information: 2021-09-30 14:55:30
58[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5959
60___60___
6161
62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/99714-bk_00004/glasgemaelde_mit_darstell/glasgemaelde-mit-darstellung-des-sakraments-der-taufe-99714.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/99714-bk_00004/glasgemaelde_mit_darstell/glasgemaelde-mit-darstellung-des-sakraments-der-taufe-99714.jpg
6363
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren