museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 16./17. Jahrhunderts Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00452] Archiv 2022-07-12 10:42:16 Vergleich

Breda

AltNeu
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
5Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
6Sammlung: [Achtzigjähriger Krieg 1568-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1190)
7Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)5Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)
6Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 16./17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1176)
8Inventarnummer: MOIIF004527Inventarnummer: MOIIF00452
98
10Beschreibung9Beschreibung
11Flugblatt von 1624/1625 mit der Darstellung der Belagerung Bredas (Niederlande) 10Flugblatt von 1624/1625 mit der Darstellung der Belagerung Bredas (Niederlande)
12 11
13Die Radierung zeigt die Belagerung von Breda und dem umliegenden Land während des Achtzigjährigen Krieg durch spanische und flandrische Truppen unter Ambrosio Spinola vom 27. August 1624 bis 5. Juni 1625. Oben links befindet sich eine kleine Kartusche mit der Darstellung der Burg von Antwerpen. 12Die Radierung zeigt die Belagerung von Breda und des Umlandes während des Achtzigjährigen Krieg durch spanische und flandrische Truppen unter Ambrosio Spinola vom 27. August 1624 bis 5. Juni 1625. Oben links befindet sich eine kleine Kartusche mit der Darstellung der Burg von Antwerpen.
14Die Belagerten in der Stadt wurden von Justinus von Nassau und die niederländischen Entsatzarmeen von Statthalter Moritz von Oranien und nach dessen Tod von Friedrich Heinrich von Oranien kommandiert. Die Belagerung endete durch die Kapitulation der niederländischen Truppen in der Stadt.13Die Belagerten in der Stadt wurden von Justinus von Nassau und die niederländischen Entsatzarmeen von Statthalter Moritz von Oranien und nach dessen Tod von Friedrich Heinrich von Oranien kommandiert. Die Belagerung endete durch die Kapitulation der niederländischen Truppen in der Stadt.
1514
16Material/Technik15Material/Technik
2423
25- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
26 + wann: 1624-162525 + wann: 1624-1625
27 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209) <span>[wahrsch.]</span>
28 26
29- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Breda](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=11301)28 + wo: [Breda](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=11301)
36## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3735
38- [Antwerpen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=511)36- [Antwerpen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=511)
37
38## Bezug zu Zeiten
39
40- Achtzigjähriger Krieg
3941
40## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4143
52___54___
5355
5456
55Stand der Information: 2022-07-12 10:42:1657Stand der Information: 2024-05-07 11:47:36
56[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5759
58___60___
5961
60- https://st.museum-digital.de/data/st/images/17/99758-moiif00452/breda/breda-99758.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/99758-moiif00452/breda/breda-99758.jpg
6163
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren