museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Baugebundene Kunst (BK) [BK 000024] Archiv 2021-08-28 15:09:18 Vergleich

Wappenstein mit Allianzwappen Stolberg-Wernigerode und Württemberg-Urach

AltNeu
2929
30- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3395)30- [Schloss Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3395)
31- [Württemberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)31- [Württemberg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)
32- [Schlossinnenhof Wernigerode](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=76472)
3332
34## Literatur33## Literatur
3534
36- Benjamin Rudolph (2016): Schloß Wernigerode. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Baugeschichte (bis 1800), hg. von Christian Juranek (= Edition Schloß Wernigerode, Bd. 19).. Wettin-Löbejün, OT Dößel, Abb. 17 und Text S. 26.35- Benjamin Rudolph (2016): Schloß Wernigerode. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Baugeschichte (bis 1800), hg. von Christian Juranek (= Edition Schloß Wernigerode, Bd. 19).. Wettin-Löbejün, OT Dößel, Abb. 17 und Text S. 26.
37- Konrad Breitenborn (Hrsg.) (1996): Restaurierte Kunstwerke im Schloß Wernigerode. Wernigerode, 4536- Konrad Breitenborn (Hrsg.) (1996): Restaurierte Kunstwerke im Schloß Wernigerode. Wernigerode, 45
38- Stolberg-Wernigerode, Botho Graf zu (1883): Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis zu Jahre 1511. Magdeburg, 296ff.
39- Wilhelm Hoppe (1911): Ein deutscher Fürstensitz. Erinnerung an Schloß Wernigerode am Harz.. Wernigerode, 4037- Wilhelm Hoppe (1911): Ein deutscher Fürstensitz. Erinnerung an Schloß Wernigerode am Harz.. Wernigerode, 40
4038
41## Schlagworte39## Schlagworte
48___46___
4947
5048
51Stand der Information: 2021-08-28 15:09:1849Stand der Information: 2021-08-02 20:21:04
52[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5351
54___52___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren