museum-digitalsachsen-anhalt

Collection overview

Objects found: 1892
MuseumStiftung Händel-Haus Hallex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

15 Lieder mit Klavier

15 Lieder mit Klavier (Stiftung Händel-Haus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händel-Haus (CC BY-NC-SA)
7 / 60 Previous<- Next->
Contact Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Enthält die folgenden Kompositionen von Maria Franz geb. Hinrichs, der Ehefrau des Komponisten Robert Franz:
1) Im Herzen erklingt das schönste Lied
2) Es wird vergessen sein! (Im Maien blühen die Bäume)
3) Johann, du mußt fort (Er sagte so viel und ich sagte kein Wort)
4) Meine Ruh ist hin
5) Es treibt dich fort
6) Wenn zwei voneinander scheiden
7) Küsset dir ein Lüftelein die Wangen oder Hände
8) Er ragt ins Meer, der Runenstein
9) Kirschblüth (Ich sehe in der Kirschbaumblüth
10) Ach neige, du Schmerzensreiche, dein Antlitz gnädig meiner Noth.
11) Im tiefsten Traum der Mitternacht
12) Des Mädchens Klage (Gestern hielt er mich im Arme)
13) Ach, mußtest du denn scheiden
14) Wiegenlied (Nun ihr blauen Sterne geht zur Ruh)
15) Mit schwarzen Segeln segelt mein Schiff

Material/Technique

Tinte auf Papier, geheftet und eingebunden

Measurements

H: 26 cm; B: 34 cm

Inventory number

[AS-Franz E 26]

Belongs to

Handschriftensammlung

Literature

  • Sasse, Konrad (Hrsg.) (1961): Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 1. Teil: Handschriftensammlung. Halle

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.