museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 4
After (Year)1971x
Before (Year)1980x
KeywordsGroßrundstrickx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Damenkleid

Haus der Geschichte Wittenberg Sachzeugensammlung [SZ 29 444]
Kleid (N. Klose-Hänsch RR-F)
Provenance/Rights: N. Klose-Hänsch / N. Klose-Hänsch (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Damenkleid aus „Präsent-20“-Stoff ließ sich Marianne S. (Jg. 1934), die Lehrerin an einer Polytechnischen Schule war, im Jahr 1975 in der Damenmaßschneiderei Schmalenberg in der Lutherstadt Wittenberg anfertigen. Sie trug es nicht im alltäglichen Schulbetrieb, sondern zu besonderen Anlässen, wie den Abschlussfeiern der 9. und 10. Klassen oder bei Besuchen im Anhaltisches Theater Dessau.
Das Stoffmuster aus wogenden Wellen in dunkeln Blautönen auf hellblauem Grund entstand durch Bedrucken des ursprünglich weißen Flächengestricks im Direktdruckverfahren.
Den Halsabschluss des Kleides bildet ein Stehkragen mit runden Ecken, der durch eingenähten Vliesstoff verstärkt ist. Die Brustpartie ist geschlitzt und kann durch Schlingverschlüsse und sieben mit dunkelblauem Stoff bezogenen Ösenknöpfen verschlossen werden. Wiener Teilungsnaht, Brust und Rückenabnäher betonen die Figur. Der kniefreie Rock ist leicht ausgestellt.

Material/Technique

Polyester / Großrundstrick

Measurements

Gesamthöhe: 108 cm / Schulterbreite: 41 cm / Taillenbreite: 45 cm / Ärmellänge: 28 cm / Breite des Rockabschlusses: 76 cm

Haus der Geschichte Wittenberg

Object from: Haus der Geschichte Wittenberg

Die Sammlung des Hauses der Geschichte wurde durch die Projektgemeinschaft Frauen, Landwirtschaft, Umwelt & Gesellschaft (PFLUG e.V.) begründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.