museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionEduard Pietzsch & Comp.x
Kind of relationshipPrintedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lithographie - Bad Lauchstädt, Gesamtansicht

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Gemälde/Grafik [2021/34]
Lithographie - Bad Lauchstädt, Gesamtansicht (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die querformatige Lithographie stammt aus "Saxonia. Museum für Sächsische Vaterlandskunde, Bd. 2, Eduard Pietzsch und Comp., Dresden 1836" und zeigt eine Ansicht der Ortschaft Lauchstädt (heute Bad Lauchstädt). Die Ortschaft erstreckt sich über die gesamte Bildmitte. Am rechten Bildrand ragt die Pfarrkirche (heute Stadtkirche St. Fabian, Sebastian, Valentin und Cyriakus Bad Lauchstädt) hervor. Im Vordergrund führen mehrere Chausseen zum Ort, auf denen Spaziergänger flanieren. Am rechten Bildrand sind Bauern bei der Heuernte. Die Bildunterschrift lautet "Lauchstädt". Unter dem Bildrahmen steht links "II. 10" und rechts "B. I."

Material/Technique

Papier, Kreidelithographie

Measurements

Bildmaß: 11 x 18 cm

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Die Bestände des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg gehen zurück auf die Sammlung des 1906 gegründeten Vereins für Heimatkunde. Gesammelt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.