museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 63
Nach (Jahr)1901x
Vor (Jahr)2000x
SchlagworteWeihnachtenx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Bildpostkarte mit Foto des letzten deutschen Kaiserpaares mit seiner Tochter und seinen drei ältesten Enkeln, 1910

Schloß Wernigerode GmbH Photographische Sammlung (Ph) [Ph 000973]
Bildpostkarte mit Foto des letzten deutschen Kaiserpaares mit seiner Tochter und seinen drei ältesten Enkeln, 1910 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Selle & Kuntze Niederastroth, Potsdam (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bildpostkarte mit einer Fotografie des letzten deutschen Kaiserpaares Wilhelm II. (1859-1941) und Auguste Viktoria (1858-1921) mit ihrer Tochter Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), spätere Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, sowie ihren drei ältesten Enkeln, Kinder des letzten deutschen Kronprinzen Wilhelm (1882-1951) und seiner Gemahlin Cecilie (1886-1954), 1910.
Ganzfigurige Aufnahme in einem Saal des Neuen Palais in Potsdam; die Kaiserin links auf einem Kanapee im dunklen Kleid sitzend, auf ihrem Schoß Prinz Hubertus (1909-1950), links davon Prinz Louis Ferdinand (1907-1994), dahinter der Kaiser stehend. Rechts von ihm seine Tochter in hellem Kleid nach links, vor ihr links Prinz Wilhelm (1906-1940) in weißer kurzärmeliger Hemdbluse, kurzer Hose mit Gürtel sowie weißen Stiefelchen und Strümpfen.
Bez. u. M. "Unser Kaiserpaar nebst Tochter und Enkeln.", u. l. "3739 Verlag von Gust. Liersch & Co. Berlin S.W.", r. Original-Aufnahme von Selle-Kuntze-Niederastroth Königl. Hofphotographen Potsdam".
Verso ungelaufen, handschriftl. die Namen und Geburtsdaten der Dargestellten sowie "1910 Weihnachten im Neuen Palais Potsdam".

Material/Technik

Lichtdruck

Maße

13,5 x 8,7 cm

Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.