museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 7
Art der BeziehungHergestelltx
OrtSchloss Stolberg (Harz)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Große Deckelvase mit Reiterszene, Meißen, um 1745

Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000904]
Große Deckelvase mit Reiterszene, Meißen, um 1745 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Ulrich Feldhahn (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Große Deckelvase mit gebauchtem Korpus, hohem zylindrischen Hals und gewölbte Deckel mit vergoldetem Knauf. Lila Fond mit farbigen Blüten und Insekten bemalt, auf der Vorder- und Rückseite von Vasenkörper und Deckel jeweils eine von goldenen blattförmigen Rocaillen gerahmte Kartusche, in der Reiter- und Kampfszenen dargestellt sind, reicher Goldspitzendekor am Hals. Teil eines fünfteiligen Vasensatzes, blaue Schwertermarke unter Glasur, Meißen, um 1745. Ursprünglich Inventar von Schloss Stolberg (Harz).

Material/Technik

Porzellan, bemalt, glasiert, vergoldet

Maße

H. 45 cm

Literatur

  • Gabriele Voigt (1987): Porzellan im Feudalmuseum Wernigerode. Wernigerode, 7, 21
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.