museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
Person/InstitutionWilhelm Saxesen (1792-1850)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Goslar: Stadt von Nordosten vom Herzberg, 1834 (aus: Leske "Harzgebirge")

Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001103]
Goslar: Stadt von Nordosten vom Herzberg, 1834 (aus: Leske (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Scan: Hartmut Sommerschuh, 2022 (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um eine Ansicht von Herzberg am Harz aus der Ferne mit landschaftlicher Umgebung, der Standpunkt des Zeichners befindet sich am Abhang des Herzberges.

Die mit einer dunklen Linie gerahmte Darstellung ist re. o. bez. mit "4", Mi. u. finden sich Ortsangaben, neben "Goslar." auch die Hinweise "Rammelsberg.", "Herzberg." und "Königsberg". Die obere Rißkante mit Spuren des Beschneidens zeigt, dass das Blatt aus einem Buch stammt. Ursprünglich war es Illustration für Christian Zimmermann: Das Harzgebirge in besonderer Beziehung auf Natur- und Gewerbskunde geschildert. Ein Handbuch für reisende und Alle, die das Gebirge näher kennen zu lernen wünschen, mit Nachweisungen über Naturschützheiten, 2 Teile, Darmstadt 1834

Das Blatt kam 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.

Material/Technik

Radierung auf Velin

Maße

12,2 x 18,5 cm (Blattgröße); 9,3 x 15,9 cm (Bildgröße)

Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.